Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" 23-09-2003, 14:53:27 ZitatThe Loneliest Guy Finde den (instrumentalen) Anfang total schön und empfinde alles andere als unerträgliches langatmiges Gejammer. Was mich sehr trifft ist, dass ich das Gefühl habe, dass sein künstliches Gebiss hier wieder extrem stark durchkommt und zu hören ist, das finde ich ganz schrecklich. 1. wa sis daran schrecklich?? jeder wir dmal alt2... an welchen kriterien machst du das fest??? ich hab überhauot nicht das gefühl....3. was meinst du mit wieder?was sagen die anderen hat `beate in dem punkt recht?würde mich mal interessieren
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #1 – 23-09-2003, 15:07:18 nö..ich mag den lonely guy... vor allem, weil ich mir da immer den armen sailor auf der Suche nach seinem Jackalope durch den New Yorker Winter stapfend vorstelle ...brrr... ..ok, das ist sicher nicht ganz mehrheitsfähig.Also, als snippet fand ich den Song großartig, und erwartete dann seeehr viel von der CD - und da war ich etwas enttäuscht. Irgendwie hielt's nich ganz, was das snippet versprach....--aber LIVE!!! lechzzzzzzz! :razz: gaaaaanz tollll.....Gruß, Z 8-)
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #2 – 23-09-2003, 21:06:19 Zitat--aber LIVE!!! lechzzzzzzz! gaaaaanz tollll.... :flower: Zitatkünstliches Gebiss hier wieder extrem stark durchkommt und zu hören istIch habe bei allen Songs des Albums den Eindruck dass stimmlich genau das rüberkommt, was auch rüberkommen soll. Da gleicht keine Aufnahme der anderen und zeigt wiedereinmal was alles möglich ist.Dabei gefällt mir die scheinbare Zurückhaltung in Fall Dog und am allerbesten this pure voice in Disco King...'cause that's Bowie! Würde er aber jeden Titel gleich intonieren...wäre es einfach nur schade darum.
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #3 – 24-09-2003, 16:55:14 Also ich finde den ´Loneliest Guy´ so richtig schön melancholisch :-) - das gehört sich ja auch so für einen "Grufti" ;-)Natürlich ist es sehr weinerlich vorgetragen, aber das macht es auch so zerbrechlich... vielleicht nicht das beste STück auf dem Album, aber doch eines aus dem oberen Drittel...
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #4 – 24-09-2003, 19:42:26 Oh, der Loneliest Guy,klar das er die Seelen bewegt.Also, ich wiederhole hier noch mal meine Kritik gleich zu Anfang:The Loneliest Guy]Ok, dass also vor knapp zwei Wochen und im grossen und ganzen ist es dabei geblieben. Würde den Song jedoch wirklich gerne Live hören. Und dann vermutlich heulen wie ein Schlosshund.Vermutlich ist er dann ganz toll!GrußDonizetti :-D
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #5 – 24-09-2003, 23:05:43 Also mal abgesehen davon, dass ich den Song nicht so mag, weil ich ihn wirklich als Gejammer empfinde, kann ich eigentlich nicht nachvollzeihen, wie man ein künstliches Gebiss klanlich von einem normalen Gebiss unterscheiden kann. Ich bin sogar der Ansicht, dass Bowies Stimme vom Grundsatz her noch nie so gut war wie in der jüngsten Vergangenheit.Als er da letztes Jahr auf die Bühne kam und Life on Mars gesungen hat, war da soviel Volumen in der Stimme und soviel Wohlklang, dass ich fast geheult hätte.
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #6 – 24-09-2003, 23:13:00 Ich kann es auch nicht so nachvollziehen, dass er wegen seines Gebisses plötzlich nuscheln soll.Das hat er ja nicht erst seit gestern. Außerdem hatte er immer eine ganz eigene Art, die s-Laute zu sprechen. denkt mal an China-Girl mit dem schschsch...! Der Mann setzt seine Zunge einfach zu hoch am Gaumen an, aber das hat er immer gemacht. Außerdem, bei der Kohle, die er verdient hat er bestimmt keinen Zahnersatz mit ausgeprägter Gaumenplatte, sondern überwiegend Implantate. Dazu sollte sich Jemen vielleicht nochmal äußern. Ich spreche hier ur aus eigener Erfahrung.odivan
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #7 – 25-09-2003, 14:41:55 Zitatdass ich fast geheult hätte.was, nur fast? bei mir war's ein wenig mehr :tear:
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #8 – 25-09-2003, 15:02:15 Ich glaube, ´Life on Mars´ war einer der ersten Songs überhaupt, bei denen ich heulen musste... war auch lange Zeit mein Bowie-All Time-Favorit...
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #9 – 25-09-2003, 17:49:21 ich musste oft by space oddity weinen
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #10 – 25-09-2003, 18:36:19 ZitatIch glaube, ´Life on Mars´ war einer der ersten Songs überhaupt, bei denen ich heulen musste... war auch lange Zeit mein Bowie-All Time-Favorit...Geht mir genau so. Stimme in allen Punkten voll und ganz zu!
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #11 – 25-09-2003, 20:53:43 ZitatZitatIch glaube, ´Life on Mars´ war einer der ersten Songs überhaupt, bei denen ich heulen musste... war auch lange Zeit mein Bowie-All Time-Favorit...Geht mir genau so. Stimme in allen Punkten voll und ganz zu!Genau! :-D Life on Mars ist auch bei mir der "Tränenschocker", er bekam letztes Jahr aber starke Konkurrenz von "Heathen (The Rays)" ....snieff* :heul: Bin für dieses Jahr schwer gespannt und werde mich natürlich mit Taschentüchern wappnen.Es ist nicht schön, sich die Nase mit den Tour-Shirt zu putzen! :oops: GrußDonizetti :-D
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #12 – 25-09-2003, 22:22:08 :cry: Conversation Piece :cry: aber das gibt sich zum Glück wieder
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #13 – 25-09-2003, 22:48:45 Zitat... kann ich eigentlich nicht nachvollzeihen, wie man ein künstliches Gebiss klanlich von einem normalen Gebiss unterscheiden kann.Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit einem "normalen" Gebiss "all the pagFFFes that have turned" singen würde !Tommy
Frage zu "Hörprotokoll Reality-Album by * beate *" Antwort #14 – 26-09-2003, 19:45:43 Zitatdass ich fast geheult hätte.War nicht wenig überrascht dies zu lesen:http://www.rollingstone.com/news/newsarticle.asp?nid=18643ZitatWhen was the last time music made you cry? There is one piece of music that puts me in a place that no other music does. It's called Four Last Songs, written by Richard Strauss. Particularly a performance by Gundula Janowitz. It can definitely bring me to tears. Ich kann dies ja eventuell nachvollziehen, aber jegliche klassische Musik bringt mich sicher nicht zum heulen. Eher gibt das die totale Entspannung, eher ein calming down. strange. :gruebel: