Zum Hauptinhalt springen
Thema: Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003 (1257-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003

David Bowie spielt am 20.10. und 21.10.03 im Palais Omnisports de Paris-Bercy. Wir haben Karten ( wobei eventuel eine frei wird, genau weiss ich das nächste Woche, wenn jemand lust hat ) für die zweite Show am 21.10.
Sind von Euch auch einige in Paris die sich zu einem gemeinsamen Konzertbesuch, Bierchen trinken..., treffen möchten ? wenn jemand in Paris ist, Ihr könnt Euch ja mal melden.
 :francais:
schönen gruss
korner

Re: Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003

Antwort #1
Hallo!
Ich bin auch in Paris, muss mich allerdings da nach meinem Gastgeber richten, der ziemlich außerhalb wohnt. Daher glaub ich wohl nicht, dass ich Zeit für'n Bierchen haben werde. Es sei denn, du bringst 'n paar Bierchen mit in die Schlange, wo ich ab morgens anstehen werde. ;)

Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003

Antwort #2
@ Gilly,
dann wird das wircklich nichts mit dem Bierchen, wir fahren morgens erst los wenn Du schon an der Hallentür kratzt. Wir werden so gegen mittag 13.00 - 14.00 Uhr ankommen wohnen aber in der nähe der Halle, dann ganz gemütlich erst einmal ein zwei Bierchen zieschen. Vieleicht sieht man sich im Innenraum. Lass es Rocken...
korner

Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003

Antwort #3
Wir,
Stephan und ich trafen Guido gestern morgen um gemeinsam zum Bowiekonzert nach Paris zu fahren.. Die Fahrt verlief sehr entspannt, keine Staus , nicht so viel los und dank CDWechsler Bowie Nonstop gehört.
 Gegen 16.00 in Paris angekommen, erst zur Halle, Guido wollte sofort zum Eingang in die Warteschlange ( er hat es später bis in die zweite Reihe geschafft ). Wir sind dann zum Hotel, eingecheckt und haben erst mal nen Bierchen getrunken. Sind dann zu Fuß los in Richtung Halle, ganz in der Nähe. In einem Bistro vor der Halle haben wir dann noch gegessen und einen Ricard (lecker ) getrunken.
Um 20.30 in die Halle, die vorgruppe Dandy Warhols spielte noch 10 min.

Palais Omnisports de Paris-Bercy ist eine schöne und große Halle, schätze mal 14/15 tausend waren gestern da, die Akustik war ebenfalls sehr gut, nur das Publikum das war sehr steif, richtig Stimmung war nie.
Wir standen im Innenraum so ca. 25-35 Meter von der Bühne entfernt, der Platz war Klasse, alles gesehen und super Sound.
Das Konzert war klasse nur viel zu kurz und irgendwie stimmte auch was nicht , Bowie hatte kleinere Probleme mit seiner Stimme und mit der Band , die wohl manchmal neben sich stand.
Die Setlist hat mir auch sehr gut gefallen, es gab ja ein paar nette Überraschungen, All the young Dudes, Sound and Vision, Be my whife...ich fands super und war zufrieden.
Am Treffpunkt nach dem Konzert haben wir dann wieder Guido getroffen. Guido wollte dann noch mal schnell zum ,,Hinterausgang,, um eventuell ein Autogramm zu ergattern, wir mit, um die Halle rum und siehe da die Tourbusse und noch ca 30 andere Bowie Fans die die gleiche Idee hatten, ums es kurz zu machen, die Band kam, zuerst Earl Slick er schüttelte uns allen die Hand und schrieb fleißig Autogramme, danach kam der Rest der Band alle sehr nett und freundlich, ich habe drei Autogramme bekommen, von [size=0px]Earl Slick[/size], von [size=0px]Gail Ann Dorsey[/size], und von [size=0px]Mike Garson[/size].
Bowie selber kam nicht zu Fuß, er kam in einer verdunkelten S. Klaase aus dem Tor gefahren.
Mit einigen Bierchen im Bistro haben wir dann den schönen Abend ausklingen lassen.

Meine Favoriten gestern: [size=0px]All The Young Dudes, Heroes, I'm Afraid Of Americans, Ashes To Ashes, Be My Wife, Sound And Vision, Hang On To Yourself [/size]
immer wieder gerne
korner



Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003

Antwort #4
danke korner für die Review. Stimmung war also nicht sooo toll, hm. Tja das kenne ich von irgendwoher... :?

Zitat
Das Konzert war klasse nur viel zu kurz und irgendwie stimmte auch was nicht ,


Breaking Glass 2x gestartet? Hab ich wo gelesen...weil zu langsam?
Hm, sehr merkwürdig.
Wenn denen jetzt schon allen die Lu(f)st ausgeht...was soll das bloß über die 7 Monate hinweg werden.
Wie hieß es noch in einer Kritik:
"Das alles muss sehr schnell besser werden. Sonst wird die Tour zur Torture...und irgendwie kann er einem fast leid tun. " (so ähnlich zumindest)

Was mich an Paris freut ist das endlich sich die Setlist entschieden änderte. Hoffe es gibt auch hier bald irgendwo ein schönes Bootleg dazu...
allein wegen der live so raren Titel...
wäre schön  :-)

GAD's Comment

Antwort #5
Zitat
Gail Ann Dorsey[/url]"] PARIS: October 20 The first of our two-night run here. David is truly a big deal in this city. From the fans to the press and the clothing designers, Paris goes mental when it comes to my pal, David.

He kept Jean Genie as the show's opener and it set the place on fire. He also added the acoustic version of Loving The Alien that he does alone with guitarist Gerry Leonard.

It was a hectic day getting to the Le Bercy arena. Wardrobe manager Jimmy King and I had a meeting with the wonderful people at Agnes B to pick out some additions to the tour wardrobe for David and I. Agnes is my favourite clothing designer. I feel like a star when I wear her creations. We often have wardrobe disasters. Jimmy himself once shrunk a beautiful baby blue cashmere sweater of David's. This prompted the infamous bootleg recording of Jimmy, Shrink That Shirt Again Tonight from the Hours tour in 2000.

PARIS: October 21 Difficult. David added a lot of songs we hadn't played much this tour such as Waiting For You, Days, Pablo Picasso, All The Young Dudes and Sound And Vision. Then he shook up the order a bit too. Maybe it disturbed our equilibrium, but we all felt as if we had fumbled through a tough football match we knew we had lost from the beginning. David called the shortest encore yet - Always Crashing In The Same Car, Suffragette City and Ziggy Stardust.

Pariser Bowie Konzert am 21.10.2003

Antwort #6
danke beate...

korner

 
Simple Audio Video Embedder