Der West-Berliner Club "Dschungel"/Artikel TSP 17-10-2003, 14:29:28 Hi, heute ist ein Artikel über den Dschungel und seine Geschichte im Tagesspiegel. Zitat[size=0px]Wir sahen unschlagbar gut aus[/size]Der Dschungel war der berühmteste Club des alten Westberlin. Jetzt erzählt eine Ausstellung seine Geschichte/Eine ErinnerungDamals waren die Stammgäste des "Dschungel" niemand Bestimmtes, [...]Eine elektronische Version kann ich leider nicht auftreiben. Wen's interessiert - so als "Hintergrundinformation" - hilft nur in den Tagesspiegel schaun, Ausgabe von heute oder in die Ausstellung gehn:ZitatA u s s t e l l u n g18.10.—05.11.03"Von der Wüste in den DschungelThekentanz in den 70ern"Der Dschungel am Winterfeldtplatz 1974-78K o n z e p tAngi Welz-Rommel und Sylvia KulowV e r n i s s a g e18.10.03, 19 UhrEinführung OLAF LEITNERStammgast BODO MORSHÄUSER liest.RENATE SAMI, ANDREAS HONNETH, PETER MÜLLER u.a.präsentieren "historische" Super-8-Filme(Bitte die geklauten Biergläser und ein Foto von damals mitbringen!)Keep swinging* beate * Share Share
Re: Der West-Berliner Club "Dschungel"/Artikel TSP Antwort #1 – 20-03-2005, 09:50:22 ZitatBerliner Morgenpost vom 20.03.2005[/url]"] [...]Im "Exil" von Ossi Wiener traf sich die Selbstfindungselite West-Berlins. Man kommunizierte, indem man mit Aschenbechern warf. Wenn man rauskam, war es immer hell. Galt auch fürs "Ax Bax", in dem sich Künstler zum Kampftrinken trafen. Geheimtip auf der Karte: Kalbshirn. Die schon damals ranzige Paris Bar war auch eine Anlaufstelle für die Promi-Schluckis. Im "Dschungel" war David Bowie Stammgast, und im "SO 36" wurden wüste Partys gefeiert. [...]
Der West-Berliner Club "Dschungel"/Artikel TSP Antwort #2 – 20-03-2005, 11:44:06 Oh Gott! Wie erschreckend wenn man auf einmal Teil der Geschichte geworden ist...das ist wohl das Anzeichen wirklich Alt zu sein!?! ...ist sie wirklich schon 22 Jahre her...meine Zeit in Dschungel und SO 36...? Eigentlich müßte es dafür T-Shirts geben: "I survived Dschungel".