Set-List Zürich 25-10-2003, 10:38:37 Setlist Zürich October 24th 2003 01 Rebel Rebel 02 New Killer Star 03 Fame 04 Cactus 05 China Girl 06 Fall Dog Bombs The Moon 07 Hallo Spaceboy 08 Sunday 09 Under Pressure 10 Ashes To Ashes 11 Fashion 12 Never Get Old 13 The Motel 14 5:15 The Angels Have Gone 15 Loving The Alien 16 I'm Afraid Of Americans 17 "Heroes" 18 Heathen (The Rays) (Encore) 19 Bring Me The Disco King 20 Slip Away 21 Changes 22 Let's Dance 23 Suffragette City 24 Ziggy Stardust
Set-List Zürich Antwort #1 – 25-10-2003, 11:24:58 Wie sagt der Engländer dazu: The same old soup!So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass ein Konzertbesuch auch reicht bei den geringen Variationen.odivan
Set-List Zürich Antwort #2 – 25-10-2003, 12:10:24 Er scheint sich wieder langsam zu erholen, nachdem er sich mit zwei Paris - Konzerten offenbar übernommen hatte - Milano 23 Songs - Zürich 24. . . wir können wieder hoffen . . . Rebel Rebel als Opener ist auch nicht übel - Gruß, 8-)
Set-List Zürich Antwort #3 – 25-10-2003, 13:31:04 mag ja sein aber trotzdem glaube ich kann man jede der bisherigen nehmen und Stuttgart darüber schreiben. Wat ne Überraschung wenn's anders käme.Doch der Mann kann schließlich machen was er will!That's it! Aber wird ihm und der Band das nicht selber zu langweilig.BTW:nettes Bildchen...hat der blamblam da...oder? wundervolle Selbstinzenierung
Set-List Zürich Antwort #4 – 25-10-2003, 14:25:18 *gähn*... mehr kann man dazu nicht mehr sagen, oder? Okay, ich mein Robbie Williams hat auch 1.000 x die selbe Show abgeliefert und ich denke mal, dass das eigentlich auch Usus ist, aber wenn der Sailor schon großartig ankündigt, dass Sie ca. 50 Songs im Repertoire haben, dann sollten sie die doch bitte auch spielen!
Set-List Zürich Antwort #5 – 25-10-2003, 15:21:30 Zitat*gähn*... mehr kann man dazu nicht mehr sagen, oder? Okay, ich mein Robbie Williams hat auch 1.000 x die selbe Show abgeliefert und ich denke mal, dass das eigentlich auch Usus ist, aber wenn der Sailor schon großartig ankündigt, dass Sie ca. 50 Songs im Repertoire haben, dann sollten sie die doch bitte auch spielen!bowie says:All I can add is that we will tour this year (2003). As well as the usual suspect places, we will play Australia and Japan and NZ and.... etc. Same band as the 2002 line up. Rehearsals starts around summer, tour starts in the fall. David said, this is not the last tour he will do.songs performed:1. 5:15 The Angels Have Gone 2. Afraid 3. All The Young Dudes 4. Always Crashing In The Same Car 5. Ashes To Ashes 6. Battle For Britain (The Letter) 7. Be My Wife 8. Breaking Glass 9. Bring Me The Disco King 10. Cactus 11. Changes 12. China Girl 13. Days 14. Fall Dog Bombs The Moon 15. Fame 16. Fantastic Voyage 17. Fashion 18. Hallo Spaceboy 19. Hang On To Yourself 20. Heathen (The Rays) 21. "Heroes" 22. I'm Afraid Of Americans 23. I've Been Waiting For You 24. Let's Dance 25. Looking For Water 26. Loving The Alien (acoustic version) 27. Modern Love 28. Never Get Old 29. New Killer Star 30. Pablo Picasso 31. Reality 32. Rebel Rebel (new version) 33. She'll Drive The Big Car 34. Sister Midnight 35. Slip Away 36. Song 2 (Blur cover) 37. Sound And Vision 38. Suffragette City 39. Sunday 40. The Jean Genie 41. The Lonliest Guy 42. The Man Who Sold The World 43. The Motel 44. Try Some, Buy Some 45. Under Pressure 46. White Light, White Heat 47. Ziggy Stardustkorner
Set-List Zürich Antwort #6 – 26-10-2003, 08:20:16 hier noch eine Zeitungs Kritik von ZürichUnd dann diese Stimme . . .David Bowie im Zürcher Hallenstadion: Er hat nichts mehr zu beweisen undgeniesst es schamlos, sich als Klassiker feiern zu lassen.Von Jean-Martin Büttner (Tages Anzeiger)Tote, weiss gekalkte Bäume hängen von der Bühnendecke, der Hintergrundergleisst im falschen Marmor, kühles Licht fällt auf die Musiker, währendder Star am Bühnenrand steht und mit seiner wunderbaren Stimme inbrünstigaus sich heraussingt. «A Reality Tour» hat David Bowie seinen neuenWeltumgang betitelt, der ihn durch 17 Länder führt und am Freitagabend auchins Hallenstadion in Zürich. Mit Realität hat die ganze Inszenierungselbstverständlich nichts zu tun, eher mit Bowies Selbstverständnis: Er warschon immer ein Künstler gewesen, den die Kälte als Zustand ebensointeressierte wie der Überschwang.Er traut uns was zuBeides wird an diesem Abend in einer berückenden Kombination Musik undAufführung. Unterschiedlichste Songs aus über drei Jahrzehnten und mehrerenStationen werden in makellos eleganten, mitunter fesselnden Versionenvorgetragen. Der rockige Zugang der Gitarristen wirkt sich auf ältere Stückewie «Fashion», «Hello Spaceboy» oder «Suffragette City» dynamisierend aus,während das ganz neue Material nicht durchgängig funktioniert. Immerhintraut der Sänger sich und seinem Publikum etwas zu und spielt selbst währendder Zugaben Stücke der letzten beiden Jahre, darunter das wunderbare «BringMe the Disco King», letztes Stück der letzten Platte, allein mit PianistMike Garson vorgetragen.Man verzeiht ihm allesIm Übrigen spielt das alles keine Rolle, weil sowohl der Sänger wie seineexzellente Band durch den schieren Enthusiasmus ihres Auftritts überzeugen.Man merkt, dass einige der Musiker schon lange mit Bowie zusammen sind. Manmerkt auch, dass er selber immer noch gern auf der Bühne steht. MitAusstrahlung allein ist ein solches Konzert aber nicht zu schaffen, dazugehört auch die Ausdruckskraft einer Stimme, die man in einem soschmächtigen Körper kaum erwarten würde. Und von dieser Stimme kann mannicht genug bekommen. Auf Stücken wie «Sunday», «The Motel» oder «Heathen»singt Bowie jedenfalls so schön wie nie, und man verzeiht ihm alles, denmastigen Kitsch von Stücken wie «Slip Away», sein falsches Lachen an derimmer falschen Stelle, seine ungelenken Anbiederungsversuche.Dass Bowie als Künstler schon lange nichts mehr riskiert, spielt an diesemAbend keine Rolle, nicht einmal für ihn. Schamlos freut er sich daran, dieMenge singend zu verzaubern. Man mag einwenden, dass er bei seinem letztenZürcher Auftritt mehr zu beweisen hatte und auch mehr bewies. Aber wenn esso schön ist, sich als Klassiker zu fühlen, haben wir es auch gern schön.
40 von 50 Songs Antwort #7 – 26-10-2003, 08:39:03 Zitat[...] den geringen Variationen.Zitat [...] wenn der Sailor schon großartig ankündigt, dass Sie ca. 50 Songs im Repertoire haben, dann sollten sie die doch bitte auch spielen!Laut TLOTDs' Setlist Overview mit Stand 17. Oktober 40 verschiedene Songs:Zitat derzeit umfasst das repertoire 40 titel, die er zum besten gegeben hat. Noch ist nicht aller Tour-Tage abend. :-)Keep swinging* beate *
Set-List Zürich Antwort #8 – 26-10-2003, 12:08:36 @beate, korner :zustimm: @piperFür Köln und Berlin hab ich selbst Karten aber an London wär ich interessiert , wenn du mir nen guten Preis machst. Wir wollen doch nicht, dass du vor lauter Langeweile einschläfst. :lol:
Set-List Zürich Antwort #9 – 26-10-2003, 12:16:15 ZitatFür Köln und Berlin hab ich selbst Karten aber an London wär ich interessiert , wenn du mir nen guten Preis machst. Wir wollen doch nicht, dass du vor lauter Langeweile einschläfst. :lol:Das soll wohl ein schlechter Scherz sein, oder? Ich geb im Leben nicht meine Karten ab! Weder Berlin, noch Köln und schon gar nicht London. Das war schon immer ein Traum von mir, Bowie mal in seiner Heimatstadt zu sehen und nur weil die Set-List immer die gleiche und somit ein bisschen eitönig ist, heißt das ja nicht, dass sie schlecht ist. Das werden allesamt richtig geile Gigs werden!
Set-List Zürich Antwort #10 – 26-10-2003, 12:18:05 Das hört sich ja schon mal wieder besser an.Danke übrigens für die Rotterdam Pix
Set-List Zürich Antwort #11 – 27-10-2003, 01:22:14 Zitat@beate, korner :zustimm: @piperFür Köln und Berlin hab ich selbst Karten aber an London wär ich interessiert , wenn du mir nen guten Preis machst. Wir wollen doch nicht, dass du vor lauter Langeweile einschläfst. :lol:wer spricht den hier von Langeweile...