Aktuelles Outfit 03-12-2003, 22:16:31 So wie er sich kleidet, on stage und auch privat, verrät fast immer erstklassigen Geschmack (im Gegensatz zu den Kostümen der frühen 70ern). Wer von euch weiß, ob alles maßgeschneidert oder teils auch von der Stange ist? Welche Designer stecken dahinter?
Re: Aktuelles Outfit Antwort #2 – 03-12-2003, 22:27:24 ZitatSo wie er sich kleidet, on stage und auch privat, verrät fast immer erstklassigen Geschmack (im Gegensatz zu den Kostümen der frühen 70ern). Wer von euch weiß, ob alles maßgeschneidert oder teils auch von der Stange ist? Welche Designer stecken dahinter?Ich dachte ab jetzt darf er nur noch TH tragen? 8O .... *Scherz*Von wem die Klamotten der jetzigen Tour sind wurde hier neulich schon mal gepostet, hab's vergessen... [size=0px](Edit: Da war Michi schneller, der links steht ja jetzt schon hier *g*)[/size]Aber du hast Recht, er hat einen erstklassigen Klamotten-Geschmack. Kann mir kaum vorstellen, dass er sich da auf einen Designer festlegt und alles maßgeschneidert ist. So lange es an ihm gut aussieht, ist es mir auch wurscht, ob die Sachen vom Roten Kreuz oder von Armani sind. :-D
Aktuelles Outfit Antwort #3 – 04-12-2003, 00:12:55 Das hier wäre doch was für zicky:Kann man da ja scheinbar online bestellen. Also zick: kratz deine letzten cents zusammen!
David's Wardrobe Antwort #4 – 04-12-2003, 10:33:36 ZitatSo wie er sich kleidet, on stage und auch privat, verrät fast immer erstklassigen Geschmack (im Gegensatz zu den Kostümen der frühen 70ern). Wer von euch weiß, ob alles maßgeschneidert oder teils auch von der Stange ist? Welche Designer stecken dahinter?ZitatHello, The name of our company is Lichen and we are based in New York. So far we have made a number of pieces for David including the metallic bronze coat, the blue deconstructed suit jacket, the sparkly olive jacket, the gray chalk strip vest and the rust and cream stripped vest (both with sleeves attached), all of the cravats and neck pieces and his spats. All the pieces we have done so far are really worn in to give them our "disheveled dandy" look. We are continuing to do more pieces and are so incredibly excited as we are both ( there is just two of us, my partners name is Elise) long time fans as well as costume designers. The first phase of our website is up and we just wanted to share it with you, we would love your feedback, www.lichen-nyc.com. Talk to you soon, Vincent Martinelli LICHEN www.lichen-nyc.comGrüsseReinhold
Aktuelles Outfit Antwort #5 – 04-12-2003, 11:31:39 Zitatund auch privat, verrät fast immer erstklassigen Geschmack :gruebel: :nixweiss:
Aktuelles Outfit Antwort #6 – 04-12-2003, 11:45:48 das sieht ja eigentlich ganz durchschnittlich aus. find ich auch okay, bis auf die mütze... nichts gegen basecaps, aber dieses finde ich nicht so toll. :?
Aktuelles Outfit Antwort #7 – 04-12-2003, 15:28:35 Zitatfind ich auch okayich auch ja...obwohl jemand anderswo dazu sinngemäß äusserte:"Mein Dad läuft auch in solcher Jacke rum... :? "Da wir aber wissen das dies das "IchtarnemichimAlltag"-Outfit ist und kaum einer von uns ständig in Designer-Klamotten rumläuft...Warum nicht :wink:Und dennoch fand ich den Heathen-Stil im letzten Jahr besser.Irgendwie passt das besser...als Jeans und kurzes Shirt und wirkt nicht so bemüht "jugendlich".
Aktuelles Outfit Antwort #8 – 04-12-2003, 16:23:44 ...aber diesmal gab's mehr Bauch...! :-D :-D gruß, Z
Aktuelles Outfit Antwort #9 – 04-12-2003, 21:35:20 Zu Heathen-Zeiten war der Designer, oder besser das Haus seiner Wahl wohl Dior. Und das scheinbar tatsächlich "von der Stange", denn Anzüge ala Bowie waren in der letzten Saison tatsächlich im Prêt à Porter-Programm. Meine auch schon öfters eindeutige Yamamoto-Kreationen bei ihm entdeckt zu haben. Viele Designer (ob nun haute couture oder prêt-à-porter) sind schon an ihrer "Handschrift" ziemlich deutlich zu erkennen - müssen wir bei älteren Bildern einfach mal verstärkt die Augen offen halten.
Re: Aktuelles Outfit Antwort #10 – 04-12-2003, 21:55:24 Zitaterstklassigen Geschmack (im Gegensatz zu den Kostümen der frühen 70ern). Naja, immerhin stammten auch damals schon einige dieser "Kostüme" aus der Feder/Hand der Berliner Designerin Claudia Skoda. Sie ist heute noch mit ihrem unkonventionellen, avantgardistischen Strick-Design äußerst gefragt und übrigens seit geraumer Zeit aus den USA zurück in Berlin.Wo ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher bin, ist bei dem "Hours-Design" (vor allem bei den Bildern auf dem Cover). Stammen die Entwürfe nun tatsächlich von J.P. Gaultier oder hat er letztenendes bei Bowie abgekupfert? Zur selben Zeit jedenfalls tauchte auf den Catwalks sein Space-Design auf.
Aktuelles Outfit Antwort #11 – 04-12-2003, 22:50:04 Zitat[Und dennoch fand ich den Heathen-Stil im letzten Jahr besser.Irgendwie passt das besser...als Jeans und kurzes Shirt und wirkt nicht so bemüht "jugendlich".[/color]Stimme voll und ganz zu. Bowie im Anzug ist einfach nur lecker! Mir gefiehl das neue Outfit zunächst zwar eigentlich besser als das Heathen Dress, aber ich habe mich ziemlich schnell daran leid gesehen und trauere ein bisschen der schlichten Eleganz aus dem letzten Jahr hinterher.
Aktuelles Outfit Antwort #12 – 05-12-2003, 11:16:50 ZitatUnd dennoch fand ich den Heathen-Stil im letzten Jahr besser.Irgendwie passt das besser...als Jeans und kurzes Shirt und wirkt nicht so bemüht "jugendlich".ZitatStimme voll und ganz zu. Bowie im Anzug ist einfach nur lecker! Mir gefiehl das neue Outfit zunächst zwar eigentlich besser als das Heathen Dress, aber ich habe mich ziemlich schnell daran leid gesehen und trauere ein bisschen der schlichten Eleganz aus dem letzten Jahr hinterher.Naja,ich will hier nicht wieder als Pressesprecherin der Bushwick-Schneiderei auftreten (wenn das so weiter geht - nur noch gegen Bezahlung ) aber ich sehe das Ganze eben auch so, wäre er ähnlich gekleidet (nicht genauso, denn das hat er noch nie gemacht!) wie zu der Heathen Tour auf der Bühne erschienen, hätte man das Bühnenbild in die Tonne kloppen können.Es hätte nicht zusammen gepasst!Die Laufstege vieleicht, aber bestimmt nicht das Gestrüpp und bei der ganzen Lichtanlage wäre ich mir auch nicht sicher gewesen. Und das Video-Konzept wäre in meinem Augen ebenfalls fraglich gewesen. Zumindest in der Form, wie es schlussendlich zu sehen war.Heathen war dagegen schon minimalistisch gehalten. Seht stilvoll und ich erlaube mir zu sagen, sehr europäisch. Sehr gut geeignet für Club-Auftritte und für Special-Konzerts. Und das wirft in meinen Augen folgende Fragen auf:1. Was kommt zuerst? (Wie mit der Henne und dem Ei :-D ). Kommt zuerst ein Modemacher und Bowie sagt: Uiiiiii, dass find ich toll! Das will ich anziehen! Oder kommt zuerst das Bühnenkonzept und Bowie sagt: Ey, jetzt machen wir mal was "erdnahes" und dann guck ich mal, was ich so anziehe. Oder so.Beides muss aufjedenfall abgestimmt sein.2. Reality wird ihn um die ganze Welt führen. Die Frage, die ich mir stelle ist die, wird zB. "Dodge City" im Mittleren Westen genauso begeistert auf den nachtblauen Anzug reagieren wie zB. das Publikum in Paris. Und wie stehts mit den Australieren? Bowie macht zwar was er will, aber ich denke, er überlegt schon sehr genau, wie man auf dieser Mammuttour auf einen gemeinsamen Nenner kommt.Und das sehe ich sozusagen "ganzheitlich".Nun, dass war mein Vortrag zum Tage.Es grüsst Donizetti :-D