das Jackalope in Kultur und Medien 01-02-2004, 23:37:53 tja, friends, was tut man nich alles, wenn der tag lang und davidbowie.de down is...? Nä? man surft...Und , wie es scheint , ist unser Freund Jack bereits auf dem besten Wege ein Filmstar zu werden!!! (ohne UNS zu fragen) Pixar plant einen Kurzfilm! Inhalt auf deutschDas Jackalope als computerspiel - mehr Informationen erwünscht!hier gibt's ein paar schmutzige jackalope-Geschichten -nicht von mir! :oops:vom Autor gibt es DIESE Webseite das jackalope als Cocktaildas Jackalope in der Musik ..demnächst auf Bowiefun...das Jackalope im Kinderbuchdas jackalope als Bandname :eek: das jackalope als Golfturnier - die Trophäe ist in der Tat hübsch! ok ok, es reicht.... eigentlich habe ich echt was gaaaanz anderes zu tun.... gruß, Z
Re: das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #1 – 01-02-2004, 23:59:24 Zitat Und , wie es scheint , ist unser Freund Jack bereits auf dem besten Wege ein Filmstar zu werden!!! (ohne UNS zu fragen) gruß, Z...nach meinen geheimen infos ist Jack auf der flucht, siehe fotosgruss korner
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #2 – 02-02-2004, 00:06:09 aber, nein, es kann sich unmöglich um JACK handeln... das muß einer seiner kleinen ungezogenen Vettern sein. Unser Jack ist doch VIIIEL größer....! gruß, Z :-D
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #3 – 02-02-2004, 00:13:09 Zitat Unser Jack ist doch VIIIEL größer....! gruß, Z :-Dso groß wie ein Riesenlope ?korner
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #4 – 02-02-2004, 00:22:13 Jack ist ein RIESENLOPE (lopus jacus giganteus montrosus)! gruß, Dr. Z. abt. Lopologie, Univ. Berlin
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #5 – 02-02-2004, 00:31:43 aber es könnte auch sein das sich unser Jack einen geheimen zaubertrank gebraut hat der ihn kleiner werden läßt um auf seiner flucht nicht erkannt zu werden...seine vettern machen sich auch schon sorgen und suchen im netz nach ihm...gruss korner( jetzt kick off zum Superbowl )
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #6 – 02-02-2004, 00:52:02 nee, neee.... wenn Jack unterwegs ist, dann weiß ich auch, wo man ihn suchen muß!Immer da wo ER ist! Und es könnte tatsächlich sein, daß er ihn nun vermißt, wo die Europa-Tour beendet ist...(aber, ich glaube, ich muß erst mal im Stall nachsehen, ob Big Jack überhaupt weg ist...) gruß, Z
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #7 – 02-02-2004, 01:10:17 dann brauchen wir nicht mehr suchen...gruss an Jackkorner
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #8 – 02-02-2004, 16:02:57 Wie siehts bei diesen süßen Tierchen eigentlich mit Nachwuchs aus ??
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #9 – 02-02-2004, 16:08:53 auweia... das Sexualleben der Lopes.. nä--- also bestimmt nich so wie in den schmutzigen Stories (s.o. :oops: :oops: :oops: )Also, so wie ich meine Tierchen kenne, sind sie da eher sehr kompliziert und empfindlich - im Gegensatz zum nahen Verwandten, dem Hasen.Weshalb die Jackalope-Zucht auch ein schwieriges Unterfangen ist.. und jeder Züchter sich wirklich freuen kann, sollte es einmal zu Nachwuchs kommen, zumal in Gefangenschaft...(außerdem ist ein gar nicht kleiner Prozentsatz der Species schwul) gruß, Z
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #10 – 02-02-2004, 16:13:14 Wurde schon mal probiert ein Lopie zu klonen??? Nicht das die süßen Tierchen noch aussterben 8O Hab mir jetzt übrigens ein Bild vom Lopie an meinen Arbeitsplatz gestellt :-D für ein echtes hat es leider noch nicht gereicht, es gibt immernoch keine Rohling ...äh Hasen
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #11 – 02-02-2004, 17:33:43 Zitat Wurde schon mal probiert ein Lopie zu klonen??? Nicht das die süßen Tierchen noch aussterben 8O sie haben sich bisher jedem Klonversuch erfolgreich widersetzt. Und da das Jackalope ein höchst komplexes Wesen ist... wird es auch noch einige Zeit dauern, - da es ja bis jetz noch nicht mal gelungen ist, einen Menschen zu klonen :wink: !!ZitatHab mir jetzt übrigens ein Bild vom Lopie an meinen Arbeitsplatz gestellt sehr gut. :-D Zitat :-D für ein echtes hat es leider noch nicht gereicht, es gibt immernoch keine Rohling ...äh Hasen ein echtes....? :eek: gruß, Z
Re: das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #12 – 03-02-2004, 01:53:27 Zitat Und , wie es scheint , ist unser Freund Jack bereits auf dem besten Wege ein Filmstar zu werden!!! (ohne UNS zu fragen) gruß, Zeiner seiner vettern hätte es fast bis auf die leinwand geschaft die promo poster waren schon gedruckt da wurde die production eingestellt, also vorsicht Jack...gruss korner
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #13 – 03-02-2004, 02:18:36 hehe...und für DIESES Machwerk wurde einem Dutzend Riesenlopes damals das Geweih amputiert, weil man das Publikum noch nicht für "reif" für "Hasen mit Geweih" hielt.... Heute ginge das natürlich nicht mehr! ZitatNight of the Lepus (1972)Anyone who has seen this horror movie will not easily forget it. Enormous mutant killer rabbits terrorize the southwest. If you've just come from space and want to learn about America in the early seventies there are worse places you could start... Stalwart actors and acting. Crimpelene heavengruß, Z :-D...und auch das hier ist interessant... eine frühe Studie der Kreatur, die bis heute als "mickey MOUSE die Welt verunsichert....
das Jackalope in Kultur und Medien Antwort #14 – 03-02-2004, 02:26:51 Zitatdas Publikum noch nicht für "reif" für "Hasen mit Geweih" hieltder ist gut...smilegruss korner