David Jones & The Manish Boys 26-11-2002, 22:38:33 Zitat...and what´s about manish...streng dich an :idea: :idea: , dann wirst es erfahren... So - tell me - what about - manish -? What the hell - does it - mean - manish? -- mannish? --- manic? Never - actually got it - Cheers,
David Jones & The Manish Boys Antwort #1 – 26-11-2002, 22:42:58 ZitatPosts: 98he, bald hast Du's! und steigst in den erlauchten Kreis der "Fame" auf...
David Jones & The Manish Boys Antwort #2 – 27-11-2002, 09:39:46 ...für Manisch hab ich auch keine konkrete Übersetzung...aber es könnte für "Heranwachsen" stehen...ein reiner zeitgeist Slang aus den Sechzigern ( lt. ex brithish soldier )...also -Die heranwachsenen Jungs-...
David Jones & The Manish Boys Antwort #3 – 27-11-2002, 22:42:25 Zitat von: "manishboy"...für Manisch hab ich auch keine konkrete Übersetzung...aber es könnte für "Heranwachsen" stehen...quote]I don´t think so!Also lt. Pschyrembel eher "erregt, tobsüchtig"Fragt die "Weise Frau"Jaykay
David Jones & The Manish Boys Antwort #4 – 27-11-2002, 23:11:01 Schließe mich da meiner Vorrednerin voll und ganz an.Mannish würde "männlich" heißen - kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich um einen Schreibfehler handelt...
Manisch männliche Jungs? Antwort #5 – 28-11-2002, 00:07:29 ZitatMannish würde "männlich" heißen - kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich um einen Schreibfehler handelt...Tja - aber was - heißt es dann -'mannish' - was am nächsten dran ist - ist: 'männlich'und deutsch 'manisch' is englisch: 'manic'Ist 'manish' dann ein Kunstwort - aus - beidem? - Manisch männliche Jungs -Confused,
David Jones & The Manish Boys Antwort #6 – 28-11-2002, 00:12:40 Vielleicht haperte es damals bei Bowie und Co. auch einfach nur an der Rechtschreibung?Man weiß et nit, man weiß et nit...
David Jones & The Manish Boys Antwort #7 – 28-11-2002, 13:20:38 ZitatVielleicht haperte es damals bei Bowie und Co. auch einfach nur an der Rechtschreibung?Man weiß et nit, man weiß et nit...Ich tippe auf Eingekreation:Da manly mit einem N geschrieben wird und mannish mit 2 N, haben die sich eine Jux erlaubt und mannish auch mit einem N geschrieben. Is dat nicht auch wurscht?
David Jones & The Manish Boys Antwort #8 – 28-11-2002, 14:04:56 ...airsign denkt:ZitatIch tippe auf Eingekreation...jawoll, wer immer schon mal ein Band gemacht hat, weiß wie schwierig eine namensfindung werden kann...und dann kommt die Creavity...die Wortspielerei...denn man muß ja auffallen...sonst war´s umsonst...bestes Beispiel ist ZZ TOP...die sucht man immer ganz hinten....
David Jones & The Manish Boys Antwort #9 – 28-11-2002, 21:58:22 :?: :?: :?: Manish :arrow: Frühreif in der englischen SpracheFrühreife Jungens und das passt doch!
David Jones & The Manish Boys Antwort #10 – 29-11-2002, 13:08:34 Zitat:?: :?: :?: Manish :arrow: Frühreif in der englischen SpracheFrühreife Jungens und das passt doch!Woher weißt du dass "MANISH" frühreif heißt??
David Jones & The Manish Boys Antwort #11 – 29-11-2002, 22:26:36 :arrow: :arrow: :arrow: Ich weiß es von einem guten Freund von mir der wie ich lange Jahre Bowie Fan ist und der englischen Sprache sehr gut mächtig ist und der lange in England gelebt hat und der hat mir erzählt das "MANISH" bei den Engländern eben "FRÜHREIF" bedeutet. :arrow: :roll: :roll: :roll:
Re: FRÜHREIF Antwort #12 – 29-11-2002, 22:36:26 Zitathat mir erzählt das "MANISH" bei den Engländern eben "FRÜHREIF"Tell me - did he mean - 'manish' - or 'mannish' - Zita?Cheers,
David Jones & The Manish Boys Antwort #13 – 29-11-2002, 23:06:42 :arrow: :arrow: "MANISH" definitiv. So steht es jedenfalls auch auf meiner CD ""THE MANISH BOYS" von DAVY JONES AND THE LOWER THIRD" Zufrieden ?Oder willst mich nun beißen,du Vampir?