Anthony Newley 18-11-2004, 18:42:02 Wie ich so gestern Vormittag (*seufz*) in einem Brightoner Secondhand-Plattenladen herumwühlte, fiel mir für 0,50p eine Single von Anthony Newley in die Hand, der wie wir wissen, ja desöfteren von BO als einer seiner Einflüsse genannt wurde.. Aber mir völlig unbekannt war. Hier könnt Ihr Euch die beiden (kratzigen) Tracks anhören (realplayer), die in der Tat ein wenig an den gaaanz frühen Bowie erinnern... (die Songs sind von 1960) Anthony Newley: Why (846kb)Anthony Newley: Anything you wanna do (900kb)gruß, Z(back at home again...)
Antw.: Anthony Newley Antwort #1 – 18-11-2004, 20:59:33 schön -es weihnachtet- danke.werd die Dateien noch etwas entstauben..obwohl das Hintergrundgeräusch ganz schön mitswingtund mir eigentlich auch gefällt... das hat schon Ähnlichkeiten ja-ja...kennst du den David Garrick.... Dear Mrs. Applebeeirgendwie pass das in die gleiche Kategorie :-D
Antw.: Anthony Newley Antwort #2 – 18-11-2004, 21:03:42 Zitat kennst du den David Garrick.... Dear Mrs. Applebee stimmt.... passt irgendwie... :wink: Und "entstauben"? wenn es dich interessiert, kann ich Dir auch bessere mp3s davon schicken (wenn auch genauso staubig)... hier das sind nur kleine realplayerfiles von fragwürdiger Qualität--- gruß,Z
Antw.: Anthony Newley Antwort #3 – 18-11-2004, 21:11:30 die Qualy ist sehr gich schick die Aufnahmen bei mir durch die Analyse und schalt den mp3 regler etwas hinauf.entkratzen und entbrummen inklusive. Aber unter uns im ernst, der Typ kann ja überhaupt nicht singen
Antw.: Anthony Newley Antwort #4 – 18-11-2004, 22:35:09 those were the daysschööööööööööööööö :wink:schmacht*** :runningdog: hey mein Dad hat im Keller immernoch Tonbänder(yep sowas gabs mal) liegen auf denen sich Ähnliches (kein Newley)tummeltnur lassen sich die nicht mehr spielen...meine ersten Musikhörerfahrungen waren die 60th ...irgedwie spoilt das...ich mag sowas z.Zeiten immer noch :oops: mir gefällt das Kratzen :-)
Antw.: Anthony Newley Antwort #5 – 18-11-2004, 22:56:34 Zitatnur lassen sich die nicht mehr spielen... ja, warum denn nur? Kaputt? Verschimmelt? gelöscht? Kein funktionierendes Tonbandgerät mehr vorhanden? Gibt's bei ebay für 1€.... Und im Keller meiner Mutter. - oder braucht man irgend so ein gaanz abgefahrenes Gerät wie ich es mal gesehen habe, mit so kleinen, dicken Kassetten, wo ein knallrotes, breites Band rundlief, das aber kein Magnetband war, sondern RILLEN wie eine Schallplatte hatte...gruß,Z
Antw.: Anthony Newley Antwort #6 – 18-11-2004, 23:17:00 ZitatKaputt? Verschimmelt? gelöscht? Kein funktionierendes Tonbandgerät mehr vorhanden? so ziemlich alles davon :-D aber macht nix
Antw.: Anthony Newley Antwort #8 – 16-03-2022, 09:44:52 Anthony Newley…The Man Who make You LaughAnthony, war das ganz grosse Vorbild für David Bowie.Er war der grösste Beeinflusser für sein Handeln und Tun.Er war das musikalische Vorbild., als auch als entertainerEr wollte so sein wie Anthony im Singen, in der Poesie, sowohl auch als PantomimeAus dieser Zeit hatte er auch seinen eigenen Tanzstiel kreiert für die Bühne. cdGreatest Performance... 1 Gefällt mir
Antw.: Anthony Newley Antwort #9 – 17-03-2022, 01:36:22 ehemaliger Kinderstar... spielte in der Oliver Twist-Verfilmung von 1948 die Rolle des "Artful Dodger".. Oliver Twist – Wikipedia(1948)interessanter LinkThe Strange World of Anthony Newley » We Are CultGruß, Z PS.... gab schon mal einen Thread.. den verlnke ich mal. Anthony Newley.... Zuletzt geändert: 17-03-2022, 01:57:52 von zicky_dustbin
Antw.: Anthony Newley Antwort #10 – 18-03-2022, 10:34:53 Anthony Newley war DAVID BOWIES grosses Vorbild David Bowie wollte so GROSS werden wie Anthonycd