Brian Eno - Der Klangnavigator 30-06-2005, 09:07:12 ZitatKaum einem anderen musikalischen Ereignis wird derzeit mit größerer Spannung entgegengesehen als der bevorstehenden Auferstehung von „Roxy Music”. Wenn Kapitän Bryan Ferry aus Anlaß seines sechzigsten Geburtstages, den er im September feiert, mit seinem alten Flaggschiff in See sticht, fehlt ihm allerdings sein einstiger Klangnavigator Brian Eno.Dem Kunstprofessor liegt nichts ferner, als auf alten Routen zu fahren. Neulich auf eine Wiederbeteiligung an „Roxy Music” angesprochen, reagierte der sonst als Gentleman bekannte Keyboarder derart gereizt, daß er um ein Haar alle Termine in Europa gestrichen hätte. Allerdings beruft auch Eno sich auf alte Tugenden, wenn er mit seinem demnächst erscheinenden Album „Another Day On Earth” zum guten alten Song zurückkehrt. „Komisch”, lacht er, „als ich vor fünfundzwanzig Jahren Music For Airports machte, wurde ich ständig gefragt, warum ich keine Songs mehr schreibe. Kaum mache ich wieder ein Songalbum, scheint es zu befremden, daß es keine instrumentale Platte ist.”Er singt nicht wirklichDoch Eno singt nicht wirklich. Er haucht minimalistische Botschaften über noch reduziertere Klangteppiche und arbeitet gerade im klassischen Songformat die Ambient-Ästhetik, von der er sich zuletzt mehrfach lautstark distanziert hatte, um so wirkungsvoller heraus. Zum Singen läßt er sich von Staubsaugern oder Wäschetrocknern inspirieren. „Auf einem monotonen Geräusch zu singen ist sehr schwierig. Nur einige Inder und Afrikaner sind dazu in der Lage. Wir Europäer singen lieber über Akkordwechseln. Deshalb erscheint uns Techno oft so langweilig.”Dem heute siebenundfünfzigjährigen Engländer geht es um musikalische Landschaften. Am liebsten würde er überhaupt nur Sounds und keine Texte singen. Nichts sei schwerer, als den vokalen Nonsens, mit dem man einen Song entwirft, in Sprache zu übersetzen. „Solange man Unsinn singt, bleibt der Song so groß wie deine eigene oder des Hörers Imagination. Aber sowie es in einem Lied um etwas Konkretes geht, ist seine Größe genau meßbar.”Ein Computer erstellt ihm TexteUm diese Klippe zu umschiffen, arbeitet Eno derzeit an einem Computer, der ihm Texte erstellt. Und daß er selbst lange keine Songs veröffentlicht habe, heiße ja nicht, daß er nicht gern singen würde. Mit anderen Musikern hat er an unzähligen Songalben gearbeitet. „Ich wollte nur nicht mehr das Zentrum dieser Songs sein. Eines der größten Mißverständnisse unserer Zeit besteht ja darin, daß man den Sänger mit seinem Song identifiziert, wie das Auge ein Landschaftsgemälde ganz unterschiedlich mit oder ohne eine Figur darin betrachtet. Ich habe das Vertrauen zu Songs verloren, weil ich den Eindruck habe, sie lenken die ganze Konzentration des Hörers auf dieses stupide Rock-'n'-Roll-Image von Persönlichkeit.”Eno tritt aus seinen Songs heraus, beruft sich auf David Bowie, wenn er seine Stimme wie einen Darsteller in einem Shakespeare-Drama behandelt. Seine experimentellen, im Verzicht auf Samplings jedoch auch stoisch anmutenden Keyboardklänge bauen ihm eine Kulisse, die an die maritimen Eisphantasien eines Caspar David Friedrich erinnert. Spannung und Faszination des kurzen Albums beruhen vor allem auf der latenten Gegensätzlichkeit zwischen spiritueller Distanz und physischer Nähe. Oder, in Enos Worten, auf „Verlust und Triumph”.Text: F.A.Z., 30.06.2005, Nr. 149 / Seite 46 Share Share
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #1 – 05-07-2005, 22:31:06 heute erste Klang-Erfahrung gesammelt.Muss mich noch ein wenig mehr "einhören"aber auf den ersten Blick (Ton) einfach wieder wunderschöne Klangwelten. Zitatscheint es zu befremden, daß es keine instrumentale Platte ist.” zuerst schoooon...dann aber fügt sich das Bild zusammenZitatDoch Eno singt nicht wirklichstimmt! aber darum gehts ihm ja Zitatdes Hörers Imagination"Zitatberuft sich auf David Bowie, wenn er seine Stimme wie einen Darsteller in einem Shakespeare-Drama behandeltdessen experimentelle stimmliche Fähigkeiten sind größer und besser...aber dann wäre es ja nicht mehr "Eno"Just another Day" ist der gefälligste Track"Bone Bomb" momentan noch mein unverständlichster __________________-und sollte jemand wirklich diese Scheibe kaufen und hören wollen bitte NUR mit Kopfhören. Reinhold: Danke für die FAZ-Kritik ich hab mich erst dazu äußern wollen nachdem ich die CD gehört hab.
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #2 – 11-07-2005, 23:33:31 wen es interessiert...besucht bitte die Sitehttp://www.anotherdayonearth.com/entry.htmdort gibt es auch von einigen Titeln Streams
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #3 – 11-07-2005, 23:51:53 Im aktuellen Rolling Stone gibt es ein rund zweiseitiges Interview mit Brian Eno - sehr interessant, wenn auch inhaltlich nicht so besonders neu.Außerdem ist ein langes Interview mit Harry Rowohlt und 16 Seiten Extra zu T.Rex drin. Das Heft lohnt sich also.
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #4 – 12-07-2005, 00:42:49 kann mich da nur anschliessen... ich bin sonst kein grosser freund des rs.. mir ist er meist etwas zu blasiert, aber die aktuelle ausgabe hat einige schätze... ausserdem ist das cover grossartig... ich hab am nachmittag den doherty artikel gelesen, und höre mir wieder die libertines sachen an... und ich könnte weinen... ach..und eno hat wieder mal einiges zu sagen... sehr ansprechende ideen.. wie immer halt.
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #5 – 12-07-2005, 06:26:25 Zitatwen es interessiert... besucht bitte die Site http://www.anotherdayonearth.com/entry.htm Habe reingehört - hört sich echt nett an. Ist aber viel zu kurz, um sich einen Gesamteindruck zu verschaffen.
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #6 – 30-07-2005, 21:37:20 bei TW gabs diesen interessanten link http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/music/4724357.stmkleiner Ausschnitt:Zitat[size=0px][...]Eno has huge numbers of CDs containing tracks he has never released, and estimates he has only released four percent of everything he has recorded. "I have a huge rejection rate - so when I die, they're going to have a party, with all those posthumous albums," said Eno. The producer is now working with singer Grace Jones and Tony Allan, a drummer who Eno described as "the most important musician of the last 50 years" who "invented" Afro-beat. He also believes Arabic pop music will be the "next reggae". "It will be the next outside-type music that sweeps the culture," he added.[/size]
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #7 – 27-12-2008, 18:55:03 U2: "No Line On The Horizon"Der Jänner-Ausgabe des britischen Musikmagazins "Mojo" zufolge, soll das neue Album von U2 im Februar erscheinen und den Titel "No Line On The Horizon" tragen. Aufnahmen, die im September 2006 zusammen mit dem Produzenten Rick Rubin entstanden sind, wurden vorerst auf die Seite gelegt. Stattdessen wird es auf der Platte Lieder aus Kooperationen mit Brian Eno und Daniel Lanois in Dublin und Marokko geben.Mag die Musik von U2 eh nicht gerne,aber das scheint ein Grund zu sein,sich mal etwas intensiver mit der Scheibezu beschäftigen... Sehr weise Entscheidung von Bono und Co. !!!bets regardsvelvet :english:
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #8 – 10-11-2009, 13:56:21 Interview mit Brian Eno!http://pitchfork.com/features/interviews/7723-brian-eno/gruß, Z
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #9 – 28-11-2009, 02:42:34 ZitatBrian Eno to curate Brighton festivalComposer who found fame in Roxy Music to show 77 Million Paintings installation at 2010 creative arts festival Brian Eno. Brighton festival will present a live performance of his album Apollo against a backdrop of footage of the moon-landing. Composer and artist Brian Eno – who became famous in the 1970s as the keyboard player in Roxy Music, before working with musicians such as David Bowie and U2 – is to guest-curate next spring's Brighton festival....http://www.guardian.co.uk/music/2009/nov/27/brian-eno-curate-brighton-festivalhm... :gruebel: könnte mal wieder nach Brighton reisen... http://www.brightonfestival.org/Gruß, Z
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #10 – 28-11-2009, 09:15:34 ZitatZitatBrian Eno to curate Brighton festival... Brian Eno. Brighton festival will present a live performance of his album Apollo against a backdrop of footage of the moon-landing.... hm... :gruebel: könnte mal wieder nach Brighton reisen... http://www.brightonfestival.org/Gruß, ZJa,ich glaube das werde ich mir auch geben,wo doch das Apollo Album mir das Liebste von Eno ist.Werde das auch mal unter Beobachtung halten...best regardsvelvet :english:
Small Craft on a Milk Sea Antwort #11 – 01-10-2010, 15:42:16 Es kommt ein neues Eno-Album, "SMALL CRAFT ON A MILK SEA", raus!Ein Snippet - '2 FORMS OF ANGER'http://brian-eno.netBeste GrüßeReinhold
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #12 – 01-10-2010, 17:19:01 ...und sogar als Box (2Lp oder 2 CD) bereits auf der Merkliste für den 29.10.nun muss Eno nur nocht touren !!! :razz: best regardsvelvet :english:
Brian Eno - Der Klangnavigator Antwort #13 – 01-10-2010, 17:38:51 Zitatnun muss Eno nur nocht touren !!! :razz: stimmt.Ist seit fast 4 Jahrzehnten überfällig, der Herr. Mal abgesehen von diesem "801 Live"-Ding.Dennoch: Gute Nachrichten.