In memory *John Lennon* 08-12-2005, 07:43:51 Nun ist es schon wieder 25 Jahre her das ein großer Künstler und Mensch aus unseren Reihen gerissen wurde.[size=0px]John Lennon[/size]Am 8.Dez 1980 wurde er vor seinem Wohnhaus , dem Dakota-Building in der 72nd Street von einem Irren niedergeschossen.Der Mörder wollte durch seine Tat berühmt werden.Wie krank muß ein Mensch sein der zu so einer Tat fähig ist?Und heute am 8.Dez 2005 frage ich mich:" Wie krank muß NBC sein, dem Mörder heute eine Plattform zu geben und ein Interview auszustrahlen??"KlausD
Whatever Gets You Through the Night Antwort #1 – 08-12-2005, 08:46:19 Zitat Whatever gets you through the night 'salright, 'salright It's your money or life 'salright, 'salright Don't need a sword to cut through flowers oh no, oh no Whatever gets you through your life 'salright, 'salright Do it wrong or do it right 'salright, 'salright Don't need a watch to waste your time oh no, oh no Hold me darlin' come on listen to me I won't do you no harm Trust me darlin' come on listen to me, come on listen to me Come on listen, listen Whatever gets you to the light 'salright, 'salright Out the blue or out of sight 'salright, 'salright Don't need a gun to blow your mind oh no, oh no Hold me darlin' come on listen to me I won't do you no harm Trust me darlin' come on listen to me, come on listen to me Come on listen, listenReinhold
Re: In memory *John Lennon* Antwort #2 – 08-12-2005, 10:04:47 ZitatUnd heute am 8.Dez 2005 frage ich mich:" Wie krank muß NBC sein, dem Mörder heute eine Plattform zu geben und ein Interview auszustrahlen??"Wie wahr wie wahr....ich glaube übrigens, falls Mark David Chapman doch mal entlassen werden sollte, wird er es nicht allzu lange machen...gibt bestimmt genug Leute, die auch ihn nur allzu gerne umlegen würdenxox Simone
In memory *John Lennon* Antwort #3 – 08-12-2005, 13:26:49 tja, der 8.Dezember 1980 gehört wohl zu den Tagen, an die ich mich immer erinnern werde...(ansonsten ist das wohl nur mit 9/11 so...)gruß, Z
In memory *John Lennon* Antwort #4 – 08-12-2005, 18:55:49 Also, eigene Erinnerungen an den Tag habe ich zwar nicht, da war ich wohl einfach noch zu jung. Aber es gibt wohl solche Jahrestage, die sich so ins öffentliche Bewußtsein eingeprägt haben, dass man auch ohne eigene Erinnerung etwas damit verbindet, und dazu gehört mit Sicherheit der 8. Dezember 1980.Als heute früh im Radion "Imagine" lief hab ich jedenfalls irgendwie einen Kloß im Hals gehabt. Und dazu noch die ausführlichen Artikel in der "Zeit", die ich allerdings vor der Arbeit nicht mehr lesen konnte, dazu komme ich wohl erst am Wochenende.miss peculiar
In memory *John Lennon* Antwort #5 – 08-12-2005, 19:31:59 Imagine all the people... ha, wenn ich das Lied nun höre, kommen mir auch gleich die Tränen. Dass er durch so etwas sterben musste *Kopf schüttel* Da ist ja ein Autounfall nichts gegen. Aber John Lennon wird für mich immer einer der Größten Künstler bleiben, ob tot oder lebendig. Und ich denke man wird sich noch lange seiner erinnern
Re: In memory *John Lennon* Antwort #6 – 08-12-2005, 21:29:49 ZitatWie wahr wie wahr....ich glaube übrigens, falls Mark David Chapman doch mal entlassen werden sollte, wird er es nicht allzu lange machen...gibt bestimmt genug Leute, die auch ihn nur allzu gerne umlegen würdenxox SimoneWie neulich in dem Bericht " Mordfall:John Lennon schon gesagt wurde.Selbst im Knast müssen die Wärter aufpassen das die Mithäftlinge ihm nichts antun.KlausD
In memory *John Lennon* Antwort #7 – 08-12-2005, 21:54:30 Zitattja, der 8.Dezember 1980 gehört wohl zu den Tagen, an die ich mich immer erinnern werde...(ansonsten ist das wohl nur mit 9/11 so...)Also ich kann mich nicht an den Tag erinnern....naja, war ja auch erst 6 Jahre alt, und John Lennon noch absolut kein Begriff für mich Höre jetzt gerade die Double Fantasy...ach ja, da ist der Welt wirklich ein großer Künstler verloren gegangen xxSimone
In memory *John Lennon* Antwort #8 – 08-12-2005, 22:33:19 Letztens nahm sich die Serie "History" dieser Katastrophe an. Chapman hat ja einige Begnadigungsgesuche gestartet. Keine Chance auf Entlassung. Und das ist gut so!!!
In memory *John Lennon* Antwort #9 – 08-12-2005, 23:03:35 Lennon-Musical direkt gegenüber dem Booth-Theatre, wo damals der Elephant-Man gespielt wurde (vor kurzem ausgelaufen) Gedenkmosaik im Strawberry Field, am Rande des Central Park, gegenüber dem Dakota-HouseGedenktafel nebenan Einfahrt zum Dakota-House und Tatort
In memory *John Lennon* Antwort #10 – 09-12-2005, 08:55:47 Danke für die Bilder Guido. :gut: Ich wusste gar nicht, dass es eine Gedenktafel und ein Mosaik gibt (obwohl die Gedenktafel eigentlich auch Pflicht ist).
In memory *John Lennon* Antwort #11 – 09-12-2005, 10:38:07 ZitatDanke für die Bilder Guido. :gut: Ich wusste gar nicht, dass es eine Gedenktafel und ein Mosaik gibt (obwohl die Gedenktafel eigentlich auch Pflicht ist)."Strawberry Fields" wurde soweit ich weiß 1981 der Bereich des Parks benannt in dem sich John und Yoko am liebsten zum relaxen aufhielten.1985 nach einer 1Mio$ Spende von Yoko wurden die Strawberry Fields landschaftlich umgestaltet sodaß sie die Form einer Träne darstellen.Das Mosaik ist von einem italienischen Künstler und ist eine Reproduktion eines Mosaiks aus Pompeji. KlausD
In memory *John Lennon* Antwort #12 – 09-12-2005, 17:00:55 Artikel aus der Gala vom 8.12.2005:[size=0px](muss mich wieder mal für meinen Scanner zu Hause entschuldigen)[/size]
In memory *John Lennon* Antwort #13 – 09-12-2005, 17:57:35 danke für's Scannen + posten!Muß ich wohl gleich die Gala kaufen :wink: gruß, Z
In memory *John Lennon* Antwort #14 – 09-12-2005, 19:06:59 OT:ZitatMuß ich wohl gleich die Gala kaufenDavid und Iman sind auch in der Gala mit einem Foto von der Musicalpremiere von Oprah Winfreys "Die Farbe Lila". Das hatten wir hier aber schon irgendwo...:wink: