* David Werner * 04-06-2006, 15:07:19 ein absoluter Geheimtipp und ein Phänomen, weil ihn praktisch niemandkennt, ist David Werner.Es gibt gerade mal 4 Alben von ihm. (Die stehen natürlich alle brav bei mir im Regal)Whizz Kid (1975)Imagination Quota (1976)(aus diesem Album gibt’s hier einen Song als Kostprobe zu loaden)http://rapidshare.de/files/22173671/thoughts_of_you.mp3.htmlDavid Werner Self-titled (1979)David Werner Live (1979)ZitatGlam rock has been a surprising, durable subgenre considering its brief early-'70s chart presence. The crunchy guitars, outrageous hooks, and pop-metal sounds of archetypal glam albums, like David Bowie's Ziggy Stardust & the Spiders From Mars and T. Rex's Electric Warrior, have reappeared often since glam's glory days. In 1979, David Werner's third album offered some of the greatest glam sounds of the decade. On the brilliant single "What's Right" and the icy "Every New Romance," Werner does resemble Bowie vocally, with a more muscular rhythm section and even chunkier guitars, and both tracks stand up to the best of Bowie's early-'70s releases. Throughout the album, though, Werner's versatility as a vocalist, songwriter, and arranger demonstrate that he is much more than an American derivative of that other David. "Can't Imagine" delivers bristling power pop with supercharged, breakneck guitar hooks. He shows his emotional range with the mournful "She Sent Me Away." The melancholy "Melanie Cries" is a glistening pop confection with elegant harpsichord and cascading, Association-like vocals. Crisp production and a rock-solid rhythm section give David Werner more depth and punch than many of the often brittle-sounding classic glam records. The guitars, played by Werner and multi-instrumentalist Mark Doyle, in particular, shine. David Werner failed to make its namesake the star he should have been, and he has not issued a record since. As this album shows, Werner is far too talented to be so obscure.posted by James A. Gardnerleider gibt es nur ganz wenig im Netz zu finden.Covers
* David Werner * Antwort #1 – 04-06-2006, 15:52:41 haha - ein uns beiden bekanntes Ex-Forumsmitglied :wink: hat ihn mir mal ans Herz gelegt... und mir damals, glaub ich, auch was vorgespielt, was mir auch gefiel... dann zog ich los und fand auf dem Flohmarkt eine Platte (die oben rechts) , aber die gefiel mir dann gar nicht so sehr... aber vielleicht war's ja die Falsche, um auf den Geschmack zu kommen... oder ich muß ihr noch mal ne Chance geben... (werd mir gleich den Song mal ziehen....) gruß, Z
* David Werner * Antwort #2 – 04-06-2006, 16:39:04 Zitathaha - ein uns beiden bekanntes Ex-Forumsmitglied :wink: hat ihn mir mal ans Herz gelegt... und mir damals, glaub ich, auch was vorgespielt, was mir auch gefiel... dann zog ich los und fand auf dem Flohmarkt eine Platte (die oben rechts) , aber die gefiel mir dann gar nicht so sehr... aber vielleicht war's ja die Falsche, um auf den Geschmack zu kommen... oder ich muß ihr noch mal ne Chance geben... (werd mir gleich den Song mal ziehen....) gruß, Zhaha hab ichs mir doch gedacht... also bei mir ist es so was den David Werner betrifft, -diese Platten habe ich sozusagen alle inhaliert und sind immer noch bekömmlich :razz: Es ist wirklich schade das es nicht mehr Material gibt, doch anderseits macht es das Ganze interessanter. Es hat was Fertiges an sich. 3 Studio-Alben und finito. So kommt man schon gar nicht erst in Versuchung alles kaufen zu müssen ... Ich finde er kommt sehr nahe an Bowie heran ohne ihn zu kopieren
* David Werner * Antwort #3 – 04-06-2006, 17:39:59 Das macht mich jetzt neugierig. Werd den SOng auch gleich mal laden. :razz: Wieso gibt es von ihm nicht mehr? Ich meine der Gute hatte doch fast 30 Jahre danach. Aber "David" klingt ja schon mal sehr gut *g*
* David Werner * Antwort #4 – 04-06-2006, 17:45:58 das gefällt dir bestimmt.Der zweite David hat sich später dann eher als Producer bemerkbar gemacht.
* David Werner * Antwort #5 – 04-06-2006, 17:58:52 Klingt in der Tat nicht schlecht :wink: Gibt es davon auch CDS oder nur in Vinylformat erhältlich?
David Werner Whizz Kid download Antwort #7 – 20-07-2006, 11:16:24 für Freunde der populären Musik gibt es hier das erste Album von David Werner Whizz Kid nun zum downloaden. Im zip-Ordner mit dabei das Coverartwork fürSlim-Case. (Gesamtgrösse 35,5MB)Gruss biff
* David Werner * Antwort #9 – 21-07-2006, 09:29:47 soooo, da ihr die erste Scheibe weltmeisterlich schon ganze 4xgeloadet habt, gibt es heute das zweite Album Imagination Quotaincl. Cover (34,1MB)
* David Werner * Antwort #10 – 21-07-2006, 15:08:13 4 mal soso... ich hab sie 2x geladen. Einmal für den PC hier, aber weil es so heiß war, brauchte ich es auch für einen PC im kühleren Raum. Ich muss sagen mir gefällt sie auch sehr sehr gut. Er kommt Bowie in der Tat sehr nahe. Jedenfalls näher als sonst irgendwer, den ich kenne *zu Lieblingskünstlern pack und gleich das zweite Album lad*
* David Werner * Antwort #11 – 21-07-2006, 16:14:28 Vielen Dank Biff,hört sich beim ersten flüchtigen durchhören ganz ordentlich an, auch wenn das normal so gar nicht mein Sound ist. Könnte hier wahrscheinlich noch ein paar mal öfter laufen.
* David Werner * Antwort #12 – 21-07-2006, 17:21:09 Zitatganze 4xgeloadet...ich wars... thanx! gruß, Z
* David Werner * Antwort #13 – 21-07-2006, 18:04:31 der Ansturm ist gewaltig... 8O @KC-DC & zicky -freut mich wenn sich bei euch so langsam das Suchtverhalten zeigt- mit Lengee zusammen könnten wir schon fast ein Fanclub gründen nach wiederholtem abspulen der CDs muss ich feststellen,dass Werners letztes Studio-Album (das Zicky weniger gut verdaut hat),schon irgendwie anders ist, -aber nicht schlechter. Ganz klar merkt man, Mark Doyle (Guitar/lead Guitar), der einzig übrig gebliebene Musiker von den ersten beiden Alben, gibt sich als Multitalent, und spielt nebst Guitars noch Piano, Bass, Keyboards, Percussion / background Vocals(aber nicht gleichzeitig..) Der Rock ist popiger geworden… aber immer noch -eigen-Ian Hunter der mitwirkt streut (s)einen Rock ’n Roll mit ein und ich find es sehr gelungen. Alle drei Alben sind Alben, mit denen man sich anfreunden muss.Das bedeutet nichts weiter als immer wieder hören, hören, hören…
* David Werner * Antwort #14 – 21-07-2006, 20:18:03 Zitatmit Lengee zusammen könnten wir schon fast ein Fanclub gründen Ich bin dabei Achja, zur Leadguitar. In einigen Liedern sticht sie ja besonders hervor und ich finde gerade dadurch haben sie auch etwas Bowie-nahes an sich. Erinnert stark an Ronno. Mir gefällt's.