Verfolgen Frank Schätzing Schreibende Bowieaner 13-04-2008, 18:28:18 Klaus und der Wowi, das ist echt mal cool :-D. Ich gratuliere ebenfalls ganz herzlich.Ich freu mich, dass eine meiner Geschichten als Buch veröffentlicht ist. Eine errrotische Geschichte; ist mir einfach so passiert :-D.Infos gibt's bei Books on Demand (http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=132819) und auf meiner Homepage. Es ist zwar "nur" Books on Demand, ich bin aber trotzdem stolz wie Oskar, und zwar deshalb, weil ich endlich mal was zu Ende gebracht habe. Meine Schubladen und meine Festplatte quellen über vor angefangenen und nie zu Ende geschriebenen Storys. Und da ich vor Veröffentlichung so viel positive Resonanz bekommen habe, dachte ich, warum sollt ich's nicht auf den Markt schmeißen.
Schreibende Bowieaner Antwort #1 – 13-04-2008, 18:50:09 Hey Stardusty, COOL! Richtig Cool!Ich guck mir Deinen Link gleich an, sowas macht mich immer sehr neugierig!Und ich kenn dieses spezifische Glücksgefühl nur zu gut. Habe auch ungefähr 10 Jahre lang unfertige Geschichten gehortet,war mit meinen Produkten nie zufrieden, wusste nicht, wie ich esbesser hinkriege.Bis der Knoten endlich geplatzt ist.Warte mal, das was 2004. Da habe ich die erste funktionierendeShortstory fertig geschrieben (sie ist sogar kürzlich veröffentlicht worden).Und Anfang 2007 ist dann der weitaus größere Knoten geplatzt undich hab meinen ersten Roman fertig gekriegt. DAS war eine gutes Gefühl!!!Ach, jetzt muss ich doch auch noch mal Werbung für mich machen :wink: Hab nämlich eine tolle Kundenrezi bei Amazon gekriegt,und die freut mich schon seit mehreren Tagen :wink:. Hier ist sie: "Karla Schmidt - Weg mit Stella MarisDie längste Erzählung dieser Anthologie beschreibt das Verhältnis eineTochter zu ihrer berühmten Mutter, die sich anschickt, einen wissenschaftlichen Meilenstein zu setzen, die aber ein düsteresGeheimnis verbirgt. Eine stimmungsvolle und fesselnde Geschichte.Interessant ist beim Titel die Umkehrung des Namens des berühmtenGebets: Ave Maris Stella", das Marienhymnus, dessen Stimmung ganzklar in der Geschichte anklingt: Meerstern, sei gegrüßet, Gottes hoheMutter, allzeit reine Jungfrau, selig Tor zum Himmel!"Lustigerweise habe ich das Marienthema überhaupt nicht beabsichtigt.Aber Überinterpretation ist auch ein schöner Weg, zu Ruhm und Ehrezu gelangen http://www.amazon.de/Lotus-Effekt-Armin-R%C3%B6%C3%9Fler/dp/393806532X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1208105018&sr=8-1EDIT: Habe eben Deinen Link angeschautHört sich spannend an, steht auf meiner Shopping-List!Wir sind übrigens derselbe Jahrgang EDIT 2: Komisch, und mein erster Roman spielt auch Ende des 19. Jh.,allerdings in Berlin, und die Hauptfigur ist ebenfalls zerrissen zwischender Fasziniation für eine junge Frau und ihren moralischen Vorstellungen. Seltsamseltsam...
Schreibende Bowieaner Antwort #2 – 13-04-2008, 18:54:14 Da gratuliere ich auch zur tollen Review. Reviews - und dann noch positive - sind etwas Wunderbares.Bei amazon wird mein Buch erst in den nächsten Tagen erscheinen.Ich hoffe nur, Mutter kriegt davon nichts mit, die kippt rückwärts vom Stuhl :-D.
Schreibende Bowieaner Antwort #3 – 13-04-2008, 19:01:26 Ja, meinste?Ich hab auch gedacht, ich darf meinen Erstling meinen Eltern nicht zeigen, weil da zu viel "Anzügliches" drin ist. Aber meine Mutter war ganz cool.(JETZT ist sie allerdings uncool und ruft dauernd an und will wissen, ob ich das Ding schon verkauft habe. :roll: )Aber Du hast Recht, gute Rezis sind was gaaanz Tolles!
Schreibende Bowieaner Antwort #4 – 13-04-2008, 19:05:06 Ja, mein ich :-D. Ich weiß ja, was drin steht. Meine Mutter ist in solchen Sachen sehr konservativ. Naja, erstmal sehen, was meine Schwestern sagen; die können Muttern ja auch gut einschätzen.Wenn dein Roman erscheint, musst du auch unbedingt Bescheid sagen. Würde mich sehr interessieren.
Schreibende Bowieaner Antwort #5 – 13-04-2008, 19:11:35 Zitat EDIT: Habe eben Deinen Link angeschautHört sich spannend an, steht auf meiner Shopping-List!Wir sind übrigens derselbe Jahrgang EDIT 2: Komisch, und mein erster Roman spielt auch Ende des 19. Jh.,allerdings in Berlin, und die Hauptfigur ist ebenfalls zerrissen zwischender Fasziniation für eine junge Frau und ihren moralischen Vorstellungen. Seltsamseltsam...Habe dein Edit jetzt erst gesehen. Ist ja der Hit. Da verbindet uns wohl noch mehr als nur das Geburtsjahr. Bin gespannt auf dein Buch.
Schreibende Bowieaner Antwort #6 – 13-04-2008, 19:13:13 Herzlichen Glückwunsch, Stadusty. Den Inhalt Deiner Story hab ich mir neulich mal auf Deiner Homepage durchgelesen,da wusste ich aber nicht, dass dies schon als Buch veröffentlicht wurde. Was Deine Eltern angeht, da würde ich an Deiner Stelle auch erst einmal Deine Schwestern einweihen, die könnten dann ganz vorsichtig Deine Mutter darauf vorbereiten.Und ich kann mir schwer vorstellen, dass sie nicht auch stolz auf den Erfolg ihrer Tochter sind.Die Rezensionen werd ich mir auch gleich mal durchlesen,auch die für das Buch von Karla.
Schreibende Bowieaner Antwort #7 – 13-04-2008, 19:13:44 Klar, mach ich!Kannst Dir sicher sein, dass ich Hier einen öffentlichen Freudentanz veranstalte, wenn es soweit ist!Ist Dein Roman denn wirklich durchgängig so "unanständig", oder gibts hier und da mal ne saftige Sexszene und dann ist gut? LGK
Schreibende Bowieaner Antwort #8 – 13-04-2008, 19:22:04 @LizaJaneDanke schön. Die Nachricht vom Verlag habe ich erst gestern bekommen. Und bis es überall erhältlich ist, dauert es auch wie gesagt noch ein paar Tage.@KarlaDurchgängig unanständig :-D. (Aber ich habe mir Mühe gegeben, ein gewisses Niveau zu wahren.) Bevor ich wusste, dass die Geschichte umfangreicher wird, war sie eigentlich auch nur als "Smutlet" (als Schreiberling weißt du sicherlich, was das ist ;-)) für Eingeweihte gedacht.
Schreibende Bowieaner Antwort #9 – 13-04-2008, 19:32:58 @ stardusty: Hm, scheint öfter so zu sein, dass bei Schreiberlingen der Knoten platzt, weil eine kleinere Sache für Eingeweihte sich aus Versehen zu etwas Größerem auswächst. War bei mir auch so.Darf ich fragen, wie lange Du an dem Roman gesessen hast?
Schreibende Bowieaner Antwort #10 – 13-04-2008, 19:40:55 @karlaEtwa vier Monate. Drei Monate schreiben und einen Monat überarbeiten. Dazu muss ich aber sagen, dass ich in Vollzeit berufstätig bin (und auch noch andere Sachen um die Ohren habe - einen Freund z. B. *g*), also nur nach Feierabend und an den Wochenende dazu Zeit hatte. Es ist aber auch kein dicker Wälzer.
Schreibende Bowieaner Antwort #11 – 13-04-2008, 19:43:30 wow... Glückwunsch... Vielleicht sollten man einen eigenen Literatur-Thread eröffnen... dann finden wir die Dinge auch leichter wieder.. gruß, Z
Schreibende Bowieaner Antwort #12 – 13-04-2008, 19:45:22 8O SCHNELL!!!! :respekt:Bei mir hats ein gutes Jahr gedauert, bei 250 Seiten. Bin aber auch berufstätig, Mutter, habe einen Freund. Also auch nur die Abendstunden und nix mit Wochenenden.Okay, das ist jetzt aber langsam alles ein bisschen OT...@ Zicky: Recht haste. Mach ich sofort auf!
Schreibende Bowieaner Antwort #13 – 13-04-2008, 19:49:22 *g* Ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass das ein wenig ins OT gerät hier ... Wir haben doch einen "Schreiber"-Thread ... Vielleicht könnte Reinhold das hier abtrennen und dort anfügen? *blinzel*@zickyDanke :-).
Schreibende Bowieaner Antwort #14 – 13-04-2008, 19:49:53 So, hier ist er, der Thread für schreibende Bowie-Fans.Ich weiß, dass außer Stardusty und mir auch Wulle schreibt.Noch wer hier? Wie viele sinds denn?Und hoffen alle heimlich (so wie ich) einmal von einem bekannten Vielleser namens David Bowie gelesen zu werden, obwohl es kaum etwas Unwahscheinlicheres gibt, als dass ein aktueller deutscher Roman ins Englische übersetzt wird?LGK