Zum Hauptinhalt springen
Thema: Youtube sucks (15313-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Youtube sucks

Wisst ihr, ich hätte da gerne mal ein Problem...

Youtube blockiert mir immer den Sound von meinen Filmen, mit dem Hinweis, dass der jeweilige Song Eigentum von Soundso ist und es verstößt gegen die Eigentumsrechte.

Ich habe schon zig Mal probiert, irgendwelche Kleinigkeiten einzustellen und jedes Mal wurde die Musik im Hintergrund abgeschaltet. Oder das gesamte Video blockiert.

Ich frage mich aber, wie es Millionen anderer User schaffen, ihr Zeug einzustellen, ohne dass es gelöscht, blockiert oder stumm geschaltet wird.

Weiß jemand zufällig, wie man youtube überlisten kann?
Geht es u.U. mit einem extra Uploader?

Youtube sucks

Antwort #1
nein, du kannst "tube" nicht überlisten; nur über andere Anbieter deine gewünschten Interpreten oder songs ins netz geben, da gibtz schon Manches interessantes

eine Möglichkeit ist, deine gewünschten "songs" so zu verstecken im "title"
dass "tube" das garnich checkt
da gibt es viele songs und Interpreten die nach wie vor vorhanden sind obwohl der original song/sound  gelöscht wurde ( as ya said )
diejenigen, die sich dafür interessieren finden das immer

Youtube sucks

Antwort #2
Zitat
eine Möglichkeit ist, deine gewünschten "songs" so zu verstecken im "title" dass "tube" das garnich checkt


Und wie???

Angenommen, ich möchte eine Version von "Absolute beginners" von Bowie posten. Es hat doch keinen Sinn, es unter einem anderen Titel zu posten, oder?
Wie vestecke ich den Titel denn, aber so, dass die User den Song auch finden?

Youtube sucks

Antwort #3
Hi!

(ich tauch mal kurz wieder auf...)

Zitat
eine Möglichkeit ist, deine gewünschten "songs" so zu verstecken im "title" dass "tube" das garnich checkt


Nein, das ist keine Möglichkeit.

Youtube erstellt automatisch irgendwie geartete Profile sowohl über das verwendete Audiomaterial, als auch über den Videoinhalt, und das ganze unabhängig voneinander. Es ist völlig irrelevant, ob die Quellen im Titel oder der Beschreibung oder in den Tags genannt werden.

Für eine Slideshow mit selbstaufgenommenen Bildern hatte ich z.B. 3 verschiedenene Musikstücke verwendet, die jeweils nicht vollständig gespielt wurden, und auch das wurde von Youtube erkannt, und ich mußte ca. 5mal die einzelnen Stücke durchtauschen bis ich raus hatte, was ich nehmen darf und was nicht.

Auf der anderen Seite die Videoschnipsel: Ich erstelle ja ganz gerne Videos aus Filmausschnitten, die im Grunde gar nix mit der Musik zu tun haben. Auch diese reinen Videoschnipsel werden nach einem Algorithmus bewertet und mit einer Datenbank verglichen. Die Technik würde mich ehrlich gesagt mal interessieren nebenbei bemerkt. Schon wenige Minuten nach einem Upload bekomment man gegebenfalls die Mail, dass man (c) Material verwendet und das Video geblockt wird. Bei Videomaterial kann man das dann noch einigermaßen umgehen, ich durfte z.B. keine Schnipsel aus "Zurück in die Zukunft" verwenden. Ich hab die Ausschnitte dann gespiegelt, und das ging durch.

Bei Musik kenne ich aber keinen Trick. Die will man ja so hochladen wie sie ist, und wie gesagt, dass wird rein vom Inhalt her erkannt.

Bei meinem letzten Upload (A Better Future (Remix by Air)) habe ich auch den Hinweis "Live!  |  Video blocked in some countries.). Pech.

Aus Deutschland finden wir über die Suche sogar vieles gar nicht. Ich wunderte mich neulich, dass die chinesische Version von "Seven Year in Tibet" nicht auf Youtube ist und hab sie hochgeladen. Sofort war die in Deutschland geblockt und ich konnte das Video über die Suche nicht mehr finden. Ich habe den Google-Translation Trick benutzt um mir quasi als Außenstehender das Video anzusehen, und _dann_ habe ich auch die ganzen anderen Uploads von dem Titel sehen können.

Und wech...  :D

-Kai.

Youtube sucks

Antwort #4
also ich hab in letzter Zeit echt schlechte Laune mit der Tube...

A-ha, Brett Anderson und Bowie... man freut sich, Schätze gefunden zu haben, klickt drauf, und dann kann man es nicht abspielen!

 :abgelehnt:

Youtube sucks

Antwort #5
Also wenn es da um Videos geht die in D geblockt sind, dann nimm den Link den du gefunden hast, gehe zu google.com -> Language Tools bzw Sprachtools, und lass dir die Website von Englisch nach Deutsch übersetzen. Die Übersetzung ist zwar sinnfrei, aber das Video kannst du dann sehen - und gegebenfalls via Plugin dauerhaft abspeichern. :-)

Klappt vielleicht nicht immer, aber kann klappen!

Hth,

Kai.

Youtube sucks

Antwort #6
oder, eben für alles, was nur hierzulande geblockt ist:

www.bypassthe.net

:D

gruß, Z

Youtube sucks

Antwort #7
Junge junge...

Youtube wird wohl richtig lästig mittlerweile, was??

 8O

Mal sehen ob meine Videos eigentlich noch abgespielt werden...:gruebel:

xxSimone

Youtube sucks

Antwort #8
muaahaaa - da wollte ich spontan heute ma das "Reality EPK" von der new killer star dvd single uploaden und bekomme folgendes gleich per mail

Zitat
Hallo ZiggyStardust80,

Dein Video David Bowie Reality EPK beinhaltet unter Umständen Content, dessen Eigentümer oder Lizenzgeber Sony Music Entertainment ist.

Du musst keine Maßnahmen ergreifen. Wenn dich jedoch interessiert, inwiefern sich dies auf dein Video auswirkt, findest du entsprechende Informationen im Abschnitt zu Video-ID-Treffern deines Kontos.

Sincerely,
Das YouTube-Team


wenn ich eingeloggt bin - kann ich es sehen. Aber wenn ich so auf you tube drauf gehe - sehe ich den Hinweis, das es entfernt / gesperrt wurde.
 ^^

könnt ja ma gerne selber schauen. Ich hoffe nur das "neue" Album ;-) wird nich mehr via Sonymusic releast

Youtube sucks

Antwort #9
Jaja, die Tube mcht echt keinen Spaß mehr. Wenn ich nur an die Drohmail denke, die ich bekam, als ich mein mies-qualitatives kleines Video vom Muse-Konzert hochgeladen habe...

..wenn das wieder vorkommt, wird Dein Account gelöscht... oder so ähnlich.

[der Auslöser war hier "Warner Music"]
Man mag gar nix mehr hochladen.


Der einzige Trost, der mit bleibt: alle die Künstler, die geblockt werden, werden in  Vergessenheit geraten.  Niemand guckt mehr ihre Videos an, niemand hört mehr die Songs... die CDs werden nciht mehr verkauft, weil keiner die Band mehr kennt....  niemand geht mehr auf Konzerte... und letztendlich kann der Konzern kein Geld mehr mit ihnen verdienen.

Denn die Geld- und arbeitslose Jugend guckt sich erstmal alles an, was es "for free" gibt... und wenn sie sich dann für etwas begeistern und auch die Hardware haben wollen, dann grabschen sie ihre letzten Groschen zusammen und kaufen die CD Secondhand... oder Konzerttickets, wenn die Band vorbeikommt.

Kluge Bands und Künstler haben das erkannt und arbeiten inzwischen Pro-Fan. Sie animieren dazu, Videos in die Tube zu stellen und freuen sich an der Gratis-Werbung. :D
Notfalls wechseln sie das Label oder machen sich selbständig.

Gruß, Z


PS.. hi, Spaceship! :)
lang nicht gesehen!
Dein EPK ist mit bypassthe.net anzusehen...

Youtube sucks

Antwort #10
Zitat
[...]
PS.. hi, Spaceship! :)
lang nicht gesehen!


danke - ja bin halt so ein Streuner im Netz ^^ - aber als ich gestern spontan die Gerüchte um ein neues Album las .... ach ja

Zitat
Dein EPK ist mit bypassthe.net anzusehen...

interresaaant ;-) merke hier lernt man nie aus - lol ^

Youtube sucks

Antwort #11
Zitat
Der einzige Trost, der mit bleibt: alle die Künstler, die geblockt werden, werden in Vergessenheit geraten. Niemand guckt mehr ihre Videos an, niemand hört mehr die Songs... die CDs werden nciht mehr verkauft, weil keiner die Band mehr kennt.... niemand geht mehr auf Konzerte... und letztendlich kann der Konzern kein Geld mehr mit ihnen verdienen.


@zicky:  Du sprichst mir aus der Seele  :top:

so schaufeln sich die kapitalistischen Konzernchefs ihr eigenes Grab. :D

Und wenn nicht bald was an den Ticketpreisen getan wird, rächt sich das auch irgendwann, bin ich mir sicher.

Youtube sucks

Antwort #12
Zitat
Zitat
Der einzige Trost, der mit bleibt: alle die Künstler, die geblockt werden, werden in Vergessenheit geraten. Niemand guckt mehr ihre Videos an, niemand hört mehr die Songs... die CDs werden nciht mehr verkauft, weil keiner die Band mehr kennt.... niemand geht mehr auf Konzerte... und letztendlich kann der Konzern kein Geld mehr mit ihnen verdienen.


@zicky:  Du sprichst mir aus der Seele  :top:

so schaufeln sich die kapitalistischen Konzernchefs ihr eigenes Grab. :D

Und wenn nicht bald was an den Ticketpreisen getan wird, rächt sich das auch irgendwann, bin ich mir sicher.


Dummerweise ist das aber nicht die Schuld der Künstler. Manche haben gar kein Problem damit, ihre Werke kostenlos im I-net anzubieten. Das aktuelle Smashing Pumpkins Album kann man auch von deren Seite laden. So nach und nach.

LG Heiko

Youtube sucks

Antwort #13
Das stimmt natürlich.
...deshalb auch der Nachsatz...  Label wechseln!  :D
(die Smashing Pumpkins tun also schon mal einen richtigen Schritt)


Gruß, Z

Youtube sucks

Antwort #14
Hm, hm... Ich habe vor einigen Tagen ein Fanvideo hochgeladen und es hat erstaunlicherweise geklappt. Ich habe zwar diese komische Mail erhalten, von wegen Inhalte gesperrt und so, aber dennoch ist das Vid zu sehen und der Ton ist auch noch da - egal ob ich eingeloggt bin oder nicht.

Wer mag, kann sich das anschauen, ist mein Erstlingswerk mit bewegten Bildern, davor habe ich nur Sachen aus Fotos gebastelt.


 
Simple Audio Video Embedder