realplayer-filez 05-04-2003, 19:59:33 hi, internetprofis..bin gerade dabei mir von dieser schönen Seitehttp://www.illustrated-db-discography.nl/Audio.htminteressante Filez auf meine Festplatte zu schaufeln... aber weiß nicht, ob und wenn ja wie ich die als Audio-CD gebrannt kriege... sind nämlich keine mp3s sondern realplayerfiles. Muß ich die wirklich erst per analog-line-in in wavs verwandeln...? urks... 8O oder gibt's da was eleganteres..? Gruß, Z
realplayer-filez Antwort #1 – 06-04-2003, 14:49:44 Um es gleich vorweg zu sagen: helfen kann ich dir bei dem Problem nicht... Aber, da ich von der ganzen Sache sowieso keinen blassen Schimmer habe, würde mir deine "unelegantere" Variante Zitatper analog-line-in in wavs verwandeln schon sehr viel weiter helfen, da ich auch so einige rm.-Dateien auf dem Rechner habe, die ich gern mal auf CD hören würde. Klär mich also bitte (für blonde Miezekatzen möglichst verständlich :wink: ) auf, wie du das hinbekommst.Liebe Grüße, Felis
realplayer-filez Antwort #2 – 06-04-2003, 15:21:13 naja, das geht so:Du brauchst ein "Line-in" Kabel und Du brauchst ein Sound programm wie "cool edit" oder "sound forge" oder vielleicht gibt's da inzwischen auch was besseres (bin da nicht ganz up to date) und einen Kopfhörerausgang am Computer (an den Boxen)DAnn spielst Du Dein realplayer file ab und steckst das line-kabel in den KOpfhörer-ausgang Deiner Lautsprecher - und das ander Ende in den "Line-in" -Eingang der Soundkarte ( hinten am Computer) dann drückst Du bei dem Programm auf "record". Das fiese dabei: Man hört natürlich nix. Man muß also ein paar Tests machen wegen der Aussteuerung. Kontrolle ist dann rein visuell. abspeichern als fettes "wav-file" (44,1/stereo)Das ganze ist etwas mühsam und auch langweilig und dauert Echtzeit, nervt also. Bei ein oder zwei Trax läßt man sich das ja noch gefallen... aber wenn ich das mit all den 46 Tracks mache, die ich gerade runterlade, werde ich alt werden dabei, seufz... :roll: ...also, weiß jemand was besseres? Gruß, Z
realplayer-filez Antwort #3 – 06-04-2003, 20:53:20 Also erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum 700en Post !!!Und dann natürlich ganz lieben Dank für die ausführliche Beschreibung! Hört sich ja wirklich ziemlich zeitaufwendig an - aber trotzdem natürlich besser als gar nichts. Werde das morgen mal alles in Ruhe ausprobieren.Liebe Grüße, FelisPS.: Dein link ist übrigens auch klasse - habe mir vorhin auch gleich einiges von dort runtergeladen und stehe nun damit vor dem gleichen Problem, wie du :roll: .
Re: realplayer-filez Antwort #4 – 16-04-2003, 21:20:31 Zitatoder gibt's da was eleganteres..? also, ob mein tip eleganter ist ... es gibt programme wie z.B. 'Total Recorder', mit denen kann man alles aufnehmen, was aus der soundkarte kommt - so auch rm-files und noch viel spannender streaming audio ...http://www.highcriteria.com/SteeOui
realplayer-filez Antwort #5 – 21-04-2003, 15:28:49 Hab da mal auch ne Frage:was läuft da falsch wenn mein MediaPlayer9 die Files auf bowieaudio nicht spielen kann. Behauptet das Format nicht wiedergeben zu können.Quelldatei nicht lesbar.Liegt's an der Site, den Files oder an meinem Rechner?Thanx für Hilfe
realplayer-filez Antwort #6 – 21-04-2003, 23:46:20 hallochen,am einfachsten sollte es mit einem converter geheneinfach mal in google rm converter eingeben es gibt da verschiedeneeiner der geilsten ist wohl " blaze media pro" der wandelt so ziemlich alles um. er bietet ferner die möglichkeit die tonspur aus mpg oder avi zu trennen (A&E live by request)bin mir jedoch nicht sicher ob er auch rm umwandelt. falls nicht zuerst einen gewöhnlichen rm-converter downloaden und den convertierten file (meist avi oder mpg) mit blaze zu was immer du möchtest umwandeln.du solltest so gut wie keine qualitätsverluste haben.ps - vergiss die analog geschichte grüßleschawinis