Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 22-07-2020, 05:32:19 Memory Of A Free FestivalGestern war es ein Hauch Glamour, Glanz und bunte Blätter, thanx für eure Beteiligung - läuft stabil ! Heute gibt es wieder frühzeitigen Glam – wir drehen wieder ordentlich am Zeitrad, gehen gut 50 Jahre zurück.Flowerpower,- Blumenkinder –Hippiezeit. Nicht wirklich die Welt des David Bowie, doch beteiligte er sich an einem Free Festival mit einem Open-Air-Konzert am 16.8.69 in Beckenham. Ein friedliches Fest mit seiner neuen Flamme Angela Barnett. Ein voller Erfolg, alle waren zufrieden. Alle? Der junge Mister Jones kam wohl eher übellaunig daher, ärgerte sich über seine Geschäftspartner. Drei Wochen später nahm er ein Lied zu dem Event auf, dass so gar nicht so seiner Stimmung zu passen schien. Es zeigte einen goldenen Nachmittag, Blumenkinder wanderten durch eine glückselige Menge...eher eine heile Welt. Nein - das passte nicht zu seiner wirklichen Verfassung, gerade war erst sein Vater gestorben. Wenn wir noch daran denken, dass das Thema in „Everyone says Hi“ nochmal aufgearbeitet worden sein soll. Er war knapp über 20 … Seine Freundin Mary Finnigan nannte ihn aber einen Heuchler, weil er ein Friedenslied für ein Festival schrieb, auf dem er so grantig rüberkam. Mag es auch an seiner Abneigung zu der Hippiekultur gelegen haben? Schon möglich.All dies – gerade dieser Gegensatz, diese schlechten Gefühle und auch die Hoffnung auf eine neue Zeit gaben „Memory of a Free Festival“ Tiefe und sogar Biss. Ausführlicher in The Dame: Reissues: Memory of a Free Festival | Pushing Ahead of the DameIrgendwann haben Guido und ich zu der mantramäßigen Sunmachine Whatsapp-Quatsch gemacht und denke ich bei dem Song oft an ihn. Danke für die Aufbereitung der Lyrics, lieber Guido (Sicher ist sicher *lach*)!Memory of a free festival [Verse 1]The Children of the summer's endGathered in the dampened grassWe played Our songs and felt the London skyResting on our handsIt was God's landIt was ragged and naiveIt was Heaven[Verse 2]Touch, We touched the very soulOf holding each and every lifeWe claimed the very source of joy ran throughIt didn't, but it seemed that wayI kissed a lot of people that day[Verse 3]Oh, to capture just one drop of all the ecstasy that swept that afternoonTo paint that love upon a white balloonAnd fly it from the topest top of all the topsThat man has pushed beyond his brainSatori must be something just the same[Verse 4]We scanned the skies with rainbow eyesAnd saw machines of every shape and sizeWe talked with tall Venusians passing throughAnd Peter tried to climb aboard but the Captain shook his headAnd away they soaredClimbing through the ivory vibrant cloudSomeone passed some bliss among the crowdAnd We walked back to the road, unchained[Outro]The Sun Machine is coming down, and we're gonna have a partyThe Sun Machine is coming down, and we're gonna have a partyThe Sun Machine is coming down, and we're gonna have a partyThe Sun Machine is coming down, and we're gonna have a partyThe Sun Machine is coming down, and we're gonna have a partyThe Sun Machine is coming down, and we're gonna have a party Stellt sich die Frage, ob die verschiedenen Versionen des Songs womöglich auch unterschiedliche Texte haben? Mir ist nix aufgefallen…Der Text ist Klasse! Hab ich schon erwähnt, dass ich diesen Song total toll finde? Auf langen Autofahrten geht die Sunmachine gerne in die Dauerschleife und frisst Kilometer um Kilometer: "The Sun Machine is coming down, and we're gonna have a party." Und nein, bis heute wusste ich nicht allzu viel zu der Herkunft des Songs. Nur, dass Mr. Bowie mit den Hippies nicht viel zu kriegen hatte. Sie waren ihm zu lazy, hab ich im Ohr. Hier was für die YT-Fraktion:Memory of a Free FestivalMemory Of A Free Festival (Alternate Album Version)Memory Of A Free Festival (Teil 1).Memory Of A Free Festival (Teil 2).Memory of a Free Festival (BBC, 1970).It’s bloody awesome – schreibt einer…YES!!! Also mir gefällt die Ursprungsversion am besten. Was meint ihr?Okay, jetzt kommt noch ein Kapitel für die Fraktion Musikwissenschaft – seid bei mir..."Memory of a Free Festival" beginnt mit Bowie, der eine Rosedale elektrische Akkordorgel spielt, die er bei Woolworths gefunden hatte. Schon gewöhnungsbedürftig, oder?Er gab sogar einem Spielzeuginstrument Würde, wen wundert es. Da denke ich an dieses wunderbare Konzert für NYC mit „America“, da spielte er auch ein merkwürdiges Ding. Hinreißend! Doch ich schweife ab – anderer Song, anderer Tag .Jedenfalls war das wohl der Weg von der Gitarre zum Klavier, das er dann für sich entdeckte.Das Arrangement war ausgetüftelt und dürfte Musiker begeistern und herausfordern. Neuaufnahme Anfang 1970 mit Mercury als Single. Schneller im Tempo und im Refrain. Sunmachine auf beiden Seiten. Neu arrangiert war "Memory of a Free Festival Pt. 1 and 2" der Sound von The Man Who Sold the World, hard glam rock, ein bisschen zu hart und glam für den Sommer 1970, weil die Single sich mies verkaufte.Bowie beendete ein Jahrzehnt, in dem er noch nicht sehr bedeutend war, indem er eine Party warf und eine Erinnerung an das Ende des Sommers sang: Sein "Memory of a Free Festival", hinterließ irgendwie einen traurigen, verblassten Eindruck. Doch viele Jahre später gab es die Renaissance:„Zitat:Kinder der SonnenmaschineE-Zee Possee, Die Sonnenmaschine.Dario G, Sonnenmaschine.Der "Sonnenmaschine"-Gesang, der Ende der 60er Jahre aufgekommen war, kehrte eine Generation später zurück. "Memory of a Free Festival (Part 2)," ein tranceinduzierender Ohrwurm, war ein natürlicher Vorfahre eines Rave-Gesangs, und 1990 hatte E-Zee Possee einen kleinen Hit mit "The Sun Machine", in dem der "Sonnenmaschine"-Gesang über Hausklavier gesungen wurde.Dann gab es 1998 das britische Tanztrio Dario G es "Sunmachine". Paul Spencer von Dario G. sagte: "Wir hatten die Idee, Teile von Bowies 'Memory Of A Free Festival' über einen Ambient-Track von 'Sunchyme' zu probieren. Aber wir entdeckten schnell, dass das Sample so brillant war, dass es einen brandneuen Track brauchte – mit einigen Rockelementen. Es gab nur ein Problem: Die Probe, die wir benutzten, hatte alle Bowies Instrumentierung in sich, die für unseren Zweck zu laut war. Also schickten wir ein Demo des Songs an Bowie und er mochte unsere Idee so sehr, dass er uns das Originalband des Songs schickte, was uns erlaubte, nur seinen Gesang zu probieren. Er hätte kein besserer Kerl sein können!" Als zusätzlichen Bonus spielte der Bowie-Produzent Tony Visconti alle Flötenpartien auf dem Track." Ich bin mir nicht sicher, ob wir mit der Sonnenmaschine fertig sind – warten wir, ob Animal Collective sie irgendwann nutzt. [HINWEIS: Das war 2009.]“So schließt sich der Kreis über 50 Jahre später – spannend, oder? Uff – das ist jetzt eine Langspielplatte geworden…eben auch lang her. So, peoploids…your turn…"The Sun Machine is coming down, and we're gonna have a party." LGStation_U Zuletzt geändert: 27-01-2021, 15:51:09 von Simone 4 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #1 – 22-07-2020, 09:27:28 Die Sonne scheint und wir schwelgen in Erinnerungen! Auf dem Cover der deutschen Original-Single (Leihgabe von Gunnar) posiert der junge Mr. Jones eher als Dandy, als als Blumenkind. Zuletzt geändert: 22-07-2020, 09:34:59 von sway99 4 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #2 – 22-07-2020, 09:34:28 Im Rahmen der Soul-Tour 1974 eröffnete The Garson Band die Konzerte mit einigen Soul- und Sixties-Nummern. Zum Ende Ihres Sets spielten sie dann "Memory Of A Free Festival", welches dann auch das erste Stück im Bowie Konzert war. Auf dem Plattenteller dreht sich der 15. November 1974 live in Boston. 4 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #3 – 22-07-2020, 09:53:38 Danke, @sway99 .... die Garson-Nummer gibt es auch auf YT: Zuletzt geändert: 27-01-2021, 15:52:29 von Simone 3 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #4 – 22-07-2020, 11:24:21 Ich muss mich jetzt mal in den ganzen Thread hier einlesen, da ich in letzter Zeit mehr mit nicht nur weissen Milkshakes in an ice cream parlor mit side-effects etwas abgelenkt war - wenn ein Blumenkind aus den Träumen vom Himmel fällt,entsteht erstaunlicherweise nicht nur zum heutigen Song ein Bezug, sondern zu einigen Botschaften, die der intelektuelle Avantgard-Künstler David Bowie uns in seinen Texten geschenkt hat - Kooks, Five Years, Station To Station, Word On A Wing und ein Neil Young-Cover.Wann hab ich das Space Oddity-Album gekauft? Erst spät 1978, nachdem ich alle anderen Sachen im Regal hatte - das Titelstück hatte ich auf der Changes One, nach einmaligen Durchhören ist es einsortiert worden - bis auf einen Song, der mir aufgefallen ist, und der einzige Grund war, die Platte noch mehrmals aufzulegen - sogar bin ich von einem Bekannten genau nach diesem Lied gefragt worden - was für mich der Grund war mir auch mal im damaligen Text- und Notenbuch The Songs of David Bowie das Lied etwas näher anzuschauen. Heute zählt es unbestritten zu meinen Lieblingssachen und gehört auch ganz aktuell in meine Wunschliste.We scanned the skies with rainbow eyesIt was heaven... Zuletzt geändert: 22-07-2020, 11:27:22 von Guido 4 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #5 – 22-07-2020, 12:40:10 Zitat von: Station_U am 22-07-2020, 05:32:19Gestern war es ein Hauch Glamour, Glanz und bunte Blätter, thanx für eure Beteiligung - läuft stabil ! Heute gibt es wieder frühzeitigen Glam – wir drehen wieder ordentlich am Zeitrad, gehen gut 50 Jahre zurück.Memory of a free festivalFlowerpower,- Blumenkinder –Hippiezeit. Nicht wirklich die Welt des David Bowie, doch beteiligte er sich an einem Free Festival mit einem Open-Air-Konzert am 16.8.69 in Beckenham. ...So, peoploids…your turn…"The Sun Machine is coming down, and we're gonna have a party." LGStation_U Bowie hatte bei der Organisation des Festivals geholfen, in der Hoffnung, Spenden für sein Beckenham Arts Lab zu sammeln. Die Teilnehmer des Festivals erinnern sich an eine gut besuchte und friedliche Veranstaltung, Angie briet in einer Schubkarre Burger.Ja, nur wenige Tage zuvor hatte Bowie den Tod seines Vaters miterlebt, und seine Stimmung war während des Festivals, verständlicherweise, Berichten zufolge alles andere als berauscht. Wenn man dem Lied zuhört, kann man sich vorstellen, dass das Lied seinem Leben folgt: Seine Stimme ist anfangs fast kindlich, eine Eigenschaft, die dadurch verstärkt wird, dass die einzige musikalische Begleitung die Kinderorgel ist. Als sich das Lied dem Ende nähert, hören wir ein Herantasten in Richtung von Bowies charakteristischem Gesang, dem kraftvollen Gesang und dem fast chaotischen, aber sorgfältig kontrollierten Arrangement, bevor er am Ende eine düstere Wendung nimmt, als ob er um etwas trauern würde, das er verloren hat.Einige Coverversionen:Kashmir - Memory Of A Free FestivalGene Ween Band - Memory Of A Free FestivalReinhold 4 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #6 – 22-07-2020, 13:06:36 Zitat von: davidbowiede am 22-07-2020, 12:40:10 Angie briet in einer Schubkarre Burger....und das muss man sich dann so vorstellen: 5 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #7 – 22-07-2020, 13:14:42 Schönes Lied, was ich mir gleich in allen Versionen geben werde Wenn sein Vater so kurz vorher gestorben ist, dann ist es ja nun wirklich kein Wunder wenn seine Laune nicht berauschend war während des Festivals Ich war in den letzten Jahren übrigens auch 2x beim Beckenham Festival dabei, was seit einiger Zeit jährlich zum Jubiläum von Wendy Woo organisiert wird. War sehr schön, vor allem da schönes sonniges Wetter war, Picknick mit vielen bekannten Fan-Gesichtern und Buden und auf dem Bandstand Musik verschiedener Live Bands Vorletztes Jahr war auch Tony Visconti dabei und hatte eigentlich versprochen letztes Jahr wiederzukommen und The Prettiest Star zu singen - kam aber leider gar nicht. Worüber ich aber nicht sehr traurig war, da ich letztes Jahr nicht dabei war.Tja und dieses Jahr fällt es sicher aus nehm ich an. 2 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #8 – 22-07-2020, 14:11:45 Kashmir - da war doch mal ein Konzert im Roxy in Köln. Ende der Nuller Jahre?Als der Sänger zum Schluss oder als Zugabe einen David Bowie-Song ankündigte, ging ein einsames Raunen durch den Saal - Lady of the Lake hat mich sofort erkannt... 2 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #10 – 22-07-2020, 16:09:02 Und das weiter oben erwähnte "Sunmachine" von Dario G.
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #11 – 22-07-2020, 19:55:37 Feine Kommentare und Ergänzungen von der Gemeinde, Klasse und Danke! Bei mir lief der Song heute in Dauerschleife, war viel im Auto . Und das Bild von Angie mit der Schubkarre - großartig! Es ist echt beeindruckend, was ihr alles mal eben so raushaut. Danke auch an Simone für den Link, der wollte heute morgen nicht so recht und die Zeit war knapp . LGStation_U 2 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #12 – 22-07-2020, 20:24:22 Zitat von: Station_U am 22-07-2020, 05:32:19Heute um 05:32... LGStation_U hehe... da war ja jemand auch sehr früh auf den Beinen... Ja, zu dem Song kann ich gar nicht viel beisteuern - außer, dass ich ihn sehr mag! Und ich sehr irritiert war von den verschiedenen Versionen, die es gibt... Ein schönes Lied.... kann man sich so richtig gut vorstellen, wie man das gemeinsam am Ende einer Sommerparty gröhlt... .....wobei für mich das Wort "Machine" hierbei immer auch einen Touch "Science Fiction" beinhaltete.Also, ich hab mir da immer etwas... merkwürdiges .... vorgestellt.Keine normale Sonne.... ...sondern irgendetwas, was ein wenig wie aus einem Jules Verne film aussieht... Und der Song erinnerte mich ein wenig an das neohippiehafte "Screamdelica" von Primal Scream Come TogetherKlingt natürlich ganz anders und ist 20 Jahre jünger.Aber irgendwie hatte ich da zum Teil ähnliche Bilder vor Augen...ZitatRosedale elektrische Akkordorgel lol..... sowas macht manchmal richtig Spaß In meiner musikalischen Vergangenheit haben wir auch gern Aufnahmen zu einer "Bontempi Hit Organ" gamacht.... Ja, feine Auswah! Den Song hörte ich zum ersten mal auf einer zerkratzten Single, als ich noch gar kein richtiger Bowiefan war... (muss mal gucken, wo die hingekommen ist....)Gruß, Z Zuletzt geändert: 27-01-2021, 15:56:07 von Simone 2 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #13 – 22-07-2020, 21:58:21 Eben hab ich mir "Memory Of A Free Festival" auch auf der Ryko-Edition angehört und muss sagen, auch wenn ich das Original schon sehr mag, die zweiteilige Version mit Mick Ronson an der Gitarre gefällt mir ein Stück besser. Im Grunde spielten da schon die "Spiders" ohne Bolder. 2 Gefällt mir
Antw.: Memory Of A Free Festival | SdT 22.07.2020 Antwort #14 – 28-05-2021, 09:46:01 Memory Of A Free Festival (2020 Mix) aus der "The Width Of A Circle - EP"Reinhold 1 Gefällt mir