I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 24-01-2021, 06:53:28 I Cant`t ReadZitatIn the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.Andy Warhol (1968)ZitatAndy where's my fifteen minutes? Tin Machine (1989)ZitatIn einer Welt, in der jeder fünfzehn Minuten Ruhm erhaschen kann, frage ich mich, wo und wann ich meine fünfzehn Minuten erhalte?Sway (2021)Sind es vielleicht Tage an denen ich nicht nur drei, sondern ganze sechs Likes auf meine Beiträge zum SdT erhalte? Verglichen mit den über 32.000 Likes und 150.000 Views auf einen Backe-Backe-Kuchen-Post meiner Teenie-Tochter, vor zwei Jahren auf TiKToK, kommen mir auch ganze sechs Likes recht erbärmlich vor. Vielleicht sollte ich auch besser Kuchen backen, mich dabei filmen und dieses auf TikTok veröffentlichen, als hier im Forum vor einem kleinen, aber feinen Publikum mit meinen Beiträgen ein „Risenchaos“ zu verursachen. Aber Ruhm ist immer relativ und sechs ernst gemeinte Likes von gutaussehenden und gebildeten Peopleloids sind wahrscheinlich viel wertvoller, als 32.000 Likes von irgendwelchen daher gelaufenen TikTok-Usern. Und in der Tat frage ich mich, was uns hier tagtäglich antreibt Inhalte zu produzieren, darüber zu diskutieren und uns gegenseitig zu liken. Auf der Suche nach einer Antwort lande ich bei einer von Georg Frank im Jahre 1994 veröffentlichten Theorie, der Ökonomie der Aufmerksamkeit. ZitatDie Aufmerksamkeit anderer Menschen ist die unwiderstehlichste aller Drogen. Ihr Bezug sticht jedes andere Einkommen aus. Darum steht der Ruhm über der Macht, darum verblasst der Reichtum neben der Prominenz.Georg Franck: Ökonomie der Aufmerksamkeit, 1998Die Aufmerksamkeit von anderen Menschen definiert Georg Franck als knappes Gut, nach der jeder einzelne strebt. Der SdT-Thread ist also die Bühne, auf der ich mich bewege, um Aufmerksamkeit im Bowieversum zu erhaschen. Jeder Like ist Balsam für meine Seele. Jede Antwort auf einen meiner Posts, die Beachtung nach der ich strebe. Tagtäglich schenken wir uns Aufmerksamkeit. Wir geben uns gegenseitig ein gutes Gefühl und somit auch unsere Dosis täglicher fünfzehn Minuten Ruhm.Mit dem Aufkommen der Social-Networks wurde der Warhol-Slogan ZitatIn the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.auch oftmals spöttisch in ZitatIn the future, everyone will be famous to fifteen people.umgewandelt. Und das scheint mir doch recht treffend für unseren kleinen SdT-Thread. Hier darf jeder mal am im Kreis von 15 Peopleloids am Superstarstatus kratzen. Das hat doch auch was Schönes und Beruhigendes, ganz nach dem Motto: We can be heroes, just for one day and to fifteen peoleloids.Aber was hat all das Geschwafel nun wieder mit Bowie und dem heutigen Song des Tages „I Cant`t Read“ zu tun? Meiner Meinung nach sehr viel, denn Bowie hat gerade in den frühen Siebzigern all sein Verhalten auf die besagten fünfzehn Minuten und somit auf das Erhaschen, auch von kurzfristiger Aufmerksamkeit, ausgerichtet. Bowie benahm sich wie ein Superstar, ohne einer zu sein. In Frauenkleidern nahm er bewusst den Tabubruch in Kauf. In Interviews wusste er zu provozieren, um so ein, wenn auch anfangs nur kurzes, Medienecho zu provozieren. All sein Verhalten war in allerbester Manier auf die besagten fünfzehn Minuten „Fame“ ausgerichtet. Aber Bowie wäre nicht Bowie, wenn er damals, die in der Intensität zunehmenden Fünfzehn-Minuten-Einschläge, nicht mit Substanz genutzt und untermauert hätte. Viele der früheren Zeitgenossen unseres Freundes sind nach Ihren 15-Minuten Zeitfenstern Ruhm gnadenlos verblasst und in tiefste Bedeutungslosigkeit versunken. Als Tin Machine 1989 in Erscheinung getreten sind, hatte unser Freund nicht fünfzehn Minuten „Fame“, sondern über fünfzehn Jahre durchgehenden und andauernden Erfolg. Mag sein, dass er sich im Jahre 1989 eher nach einer fünfzehn-minütigen Unterbrechung des Staffellaufs des Ruhms gesehnt hat, als ernsthaft die Frage nach SEINEN fünfzehn Minuten Ruhm zu stellen. Nahezu resignativ kommen Bowie in „I Can`t Read“ die Zeilen „No matter I just can't get it right” über die Lippen: Egal, ich kann es einfach nicht richtig machen! Bowie überrascht mit Selbstzweifeln und dem Eingeständnis des Scheiterns. Die alten Pfade tuen es nicht mehr. Das doppeldeutige Wortspiel aus "I can't read shit anymore” und „I can`t reach it anymore” lässt die Müdigkeit durchschimmern, sich immer wieder mit der negativen Kritik auseinanderzusetzen sowie die inzwischen künstlerisch und kommerziell unerreichbare Erwartungshaltung der öffentlichen Meinung zu erfüllen. Die um sich greifende Resignation ist förmlich spürbar. Aber Bowie nutze die resignative Stimmung, um die Krise zu überwinden. Mit „I Can`t Read“ schuf Bowie zum Ausklang der Achtziger Jahre einen großartigen Titel. In einem Interview mit dem NME im Jahre 1995 betont Bowie, dass „I Can`t Read“ eines der besten Stücke ist, die er jemals geschrieben hat. Wären da nicht so viele überragende Titel, würde ich dem bedingungslos zustimmen. Aber auch meiner Meinung nach gehört „I Can`t Read“ zu den absoluten Höhepunkten im Kanon unseres Freundes. Man* höre und staune die unheimlichen Live-Versionen auf den beiden Tin Machine Touren. Selten klang unser Freund so verzweifelt. Selten klang er so ehrlich und nackt. Auch später in seiner Karriere hat sich Bowie mit diesem Stück beschäftigt und es 1995 neu ein- und in den Folgejahren zu unterschiedlichen Anlässen in grandiosen Versionen auch live gespielt. Nach einer Woche mit Höhen und Tiefen schließe ich den heutigen SdT mit der sich immer weiter zementierten Auffassung: I ❣️ Tin Machine (meistens, aber nicht immer!).Es rotiert die nicht allzu limitierte Tin Machine Poster-Maxi-Single mit der famosen „I Can`t Read“ Live-Version vom 25.06.1989 in Paris. Auf dem Poster links ist übrigens der fünfte Tin Machinist Kevin Armstrong zu sehen. Share Share Zuletzt geändert: 06-02-2021, 08:17:54 von sway99 6 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #1 – 24-01-2021, 11:24:31 Sway freut sich über Klasse statt Masse und über eine Handvoll Likes. Die 15 Minuten Aufmerksamkeit sind bei ihm hart verdient, hat er doch viel Zeit und Mühe für seine Recherchen eingesetzt. Von mir ein Risendankeschön mit "Blumenmeer" für die großartige Sway TMWoche 🍺🍻🍺🍻🍺🍻🍺🍻!!Unsere Jul(i)e schnallt sich gerade das Snowboard unter die Füße, um auf der schneebedeckten Terrasse kleine Kunststücke zu fabrizieren und Aufmerksamkeit zu gewinnen. Ab auf Insta und klickklickklick... So jeder für sich seine 15 minutes.Und was macht Oogie? Oogie pfuscht. Nimmt sich den schlauen Pegg, packt ihn in den Translator, liest den Text und leitet ihn weiter. Fertig. Zitat"I Can't Read" wird weithin und zu Recht als das beste Stück auf Tin Machine's Debütalbum angesehen und trotzt allen üblichen Kritikpunkten, die auf die Band abzielen. Der Text ist schräg und beschwörend, das Arrangement entfernt sich von Tin Machine's üblichem wahllosen Geklapper, und Bowie vermeidet seine ungenießbaren Robert Palmer-ismen zugunsten des emotional gefühllosen, ausgebrannten Gesangsstils, den er auf seinen Berlin-Alben perfektioniert hat. Die Themen der Selbstbeobachtung, der Unzulänglichkeit und der Unzulänglichkeiten erinnern ebenfalls an sein Werk der späten 1970er Jahre, hier ausgedrückt durch eine frustrierte Couch-Kartoffel, die zwischen den Fernsehkanälen hin und her schaltet und über einen berühmten Ausspruch von Bowies einstiger Muse grübelt: "Andy, where's my fifteen minutes?" Der Refrain "I can't read shit anymore" klingt unheimlich nach "I can't reach it anymore", was in Verbindung mit der nächsten Zeile "I just can't get it right" zu einer fast peinlich direkten Reflexion über Davids andauernden Kampf, wieder auf die künstlerischen Schienen zu kommen, wird. Reeves Gabrels erreicht einen schneidenden Gitarrensound, der an die experimentelleren Tracks auf Lodger erinnert, und die einzige unsichere Note wird, wie üblich, vom Schlagzeugspiel von Hunt Sales getroffen, der fast alles verdirbt, indem er die Refrains mit unnötigem Lärm bombardiert. Die Albumversion von "I Can't Read" wurde live in einem Take aufgenommen und in weniger als einer Stunde während der Compass Point Sessions in Nassau abgemischt. Es war ein sofortiger Favorit sowohl von Bowie als auch von Gabrels, der seinen "freieren Jazz-Geist" bewunderte. Ein neu abgemischter Ausschnitt wurde 1989 im Medley des Promovideos von Julien Temple gezeigt, bei dem David klugerweise "I can't read it" statt "I can't read shit" sang. Der Song wurde später zu einem der Konzerthighlights der Band. Eine Live-Version, die am 25. Juni 1989 in Paris aufgenommen wurde, erschien als B-Seite und später als Download, während eine andere von der It's My Life-Tour auf Oy Vey, Baby erschien. In den folgenden Jahren zitierte Bowie den Song oft als Rechtfertigung für das Tin Machine-Projekt. Als er 1995 auf Tin Machine angesprochen wurde, riet er einem NME-Interviewer: "Hören Sie sich ein Stück namens 'I Can't Read' an, hören Sie sich das an, ja? Ich bitte Sie nicht, sich irgendetwas vom Rest anzuhören, hören Sie sich nur diesen einen Song an, weil ich denke, dass dieser Song einer der besten ist, den ich je geschrieben habe." 'I Can't Read' wurde schließlich volljährig, als es während der Earthling-Sessions neu aufgenommen wurde. Drastisch überarbeitet mit einer sanften Akustikgitarre und Synthesizeruntermalung, wurde es zunächst für die Aufnahme auf das Album in Erwägung gezogen, bevor es zur Schlussmusik von Ang Lees großartigem Film The Ice Storm von 1998 wurde, der wie ein Handschuh zu dem umgestalteten Text passte ("Can I see the family smile, can I reach tomorrow, can I walk a missing mile, can I feel, can I please?"). Der Song wurde noch im selben Jahr als Single veröffentlicht. Weitere Überarbeitungen wurden im Oktober 1996 bei den Bridge School Benefizkonzerten für ChangesNowBowie und am 9. Januar 1997 im Madison Square Garden aufgeführt, wo Bowie eine Backstage-Performance für die Pay-per-View-Übertragung seines Konzerts zum fünfzigsten Geburtstag aufnahm. Eine weitere Live-Performance wurde am 23. August 1999 während des VH1 Storytellers-Konzerts aufgenommen; sie wurde in der ursprünglichen Sendung weggelassen, war aber auf der DVD und den Download-Veröffentlichungen von 2009 enthalten. Reeves Gabrels hat den Song auf seiner Tournee 2015 mit Lisa Ronson, die den Leadgesang sang, wiederbelebt.Schön, dass es euch gibt, ihr kleine- aber feine SdT- Community. Leute, what a week!! Ich mach nächste Woche auch was, melde mich noch. Gerade etwas busy...LG🤡 3 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #2 – 24-01-2021, 11:35:36 und wieder ein " like " mehr für die wohlschmeckende " i can' t read" torte!andy sollte recht behalten. famous for 15 minutes wurde zur realität.doch für mich sind es bei sway und seinen überragenden texten ganz eindeutig weit mehr als nur 15 minuten!" i can' t read" ist einer dieser songs, die unter die haut gehen.man hat das stadium der wut und verzweifelung bereits überwunden und die resignationsphase tritt ein.jeder kennt so etwas.und es scheint gerade aktueller denn je....bowie pur, ungeschminkt, ungeschönt.vielleicht auch wieder gerade so ein punkt, warum ich bowie fan bin.bilanz ziehen, aufräumen, weitergehen..neue pfade betreten und dabei auch manchmal etwas oder jemanden auf der strecke zurücklassen müssen...egoismus? nein, selbstschutz!master sway hat auch heute wieder die treffenden worte für einen ganz grossen kleinen song gefunden, den die " tic tok" masse nicht mal kennt!qualität statt quantität, das zeichnete ja schon unseren freund aus!komme nach dem kniefall vor sway kaum wieder hoch und bedanke mich nochmal in aller form für diese "fantastic voyage" durch das tin machine universum! 5 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #3 – 24-01-2021, 12:59:35 Ah, ich liebe "I Can't Read", wirklich ein großartiger Song! Ich glaub erstmals richtig bekannt geworden bin ich damit sogar im Kino als ich besagten "The Ice Storm" sah. Ob ich da schon wusste, dass es eine andere Version war - ich glaub kaum. Könnte sein, dass mir das erst seeehr viel später klar wurde. Evtl sogar erst letztes Jahr als mir der veränderte Text irgendwann, sicher im Rahmen "Zusammem Hören" oder so aufgefallen ist.Später durfte ich "I Can't Read" bei der hours Tour auch einige Male live erleben, und ich erinnere mich bis heute, dass ich ihn ganz besonders in Wien wahnsinnig toll fand, und mir fast der Mund offen stehenblieb.Hm ich musste gestern erst zwar auch darüber nachdenken, wie still es im Forum eigentlich geworden ist und ohne den SdT wären irgendwelche neuen Beiträge auch überflogen wenn ich nur 2x die Woche vorbeischauen würde. Aber trotzdem fühl ich mich in unserer kleinen Gemeinschaft wohler als unbedingt 15 Minuten Ruhm/Aufmerksamkeit auf TikTok erhaschen zu wollen. Da war ich übrigens noch nie - nur auf Twitter wenn ich Duncans Tweets lese (der übrigens auch oft viele Likes mit Backe Backe Kuchen bekommt ua ) begegnen mir manchmal TicToc Videos.Allerdings wäre es evtl mal an der Zeit mir die App genauer anzusehen, denn seit kurzem hat David da ja irgendwie auch seinen eigenen Kanal auf TikTok. Hab mich aber noch nicht damit befasst und ist wohl auch nicht so wichtig.Aber falls David damit auch wieder neue Fans in einem jüngeren Publikum bekommt, warum nicht Hier nun die Lyrics:I Can't ReadI can't read and I can't write downI don't know a book from countdownI don't care which shadow gets meAll I've got is someone's faceMoney goes to money heavenBodies go to body hellI just cough, catch the chaseSwitch the channel watch the police carI can't read shit anymoreI just sit back and ignoreI just can't get it right, can't get it rightI can't read shit I can't read shitWhen you see a famous smileNo matter where you run your mileTo be right in that photographAndy where's my fifteen minutesI can't read shit anymoreI just sit back and ignoreI just can't get it right, can't get it rightI can't read shit I can't read shitAlbumversionI Can't Read (The Ice Storm Version)I can't read and I can't write downI don't know a book from countdownI don't care which shadow gets meAll I've got is someone's faceMoney goes to money heavenBodies go to body hellI just cough, catch the chaseSwitch the channel watch the police carI can't read shit anymoreI just sit back and ignoreCause I just can't get it right, can't get it rightI can't read shit I can't read shitOhWhen you see a famous smileNo matter where you run your mileTo be right in that photographAndy where's my fifteen minutesI saidYeahI can't read shit anymoreI just can't read shit anymoreNo matter I just can't get it rightI can't reach itI can't reach itNoNoUhUhUhThe Ice StormUnd weitere Tubies Nine Track Compilation (ab 6:14)Rehearsals 1989Amsterdam 1989Paris 1989 (Audio)Oy Vey Baby (Audio)Hamburg 1991Brixton 1991San Diego 1991 (Audio)Tokyo 1992Bridge School Benefit 19.10.1996 (ab 45:15)Bridge School Benefit 20.10.1996Official Video 1997I Can't Read 1997 (Audio)Radio Interview Atlanta 1997 (Audio; ab 6:14)VH-1 Storytellers 1999Dublin 1999 (Audio; ab 36:15)Paris 1999Und das von mir erwähnte Wien 1999 (ab 1:04:30)LG Simone Zuletzt geändert: 24-01-2021, 22:40:28 von Simone 4 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #4 – 24-01-2021, 14:14:06 Das ich das noch erlebe - Misses Pumuckel mit Avatar! 3 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #5 – 24-01-2021, 15:55:54 Ich kann auf jeden Fall einen Tag übernehmen die Woche. Hab drei Songs in der engeren Wahl spontan LG Simone 2 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #6 – 24-01-2021, 16:50:38 Übrigens habe ich gerade die Tin Machine Alben beide komplett über Anlage mit Soundlink gehört - und ich glaub ich mag beide ziemlich gleich gern!Fuck You I ❤️ Tin Machine! Ich freu mich schon auf die nächste TM Woche LG SimonePS: Krass, eben mochte ich sogar "Sorry" richtig gern, da ich Davids Backingvocals richtig schön heraushören konnte Zuletzt geändert: 24-01-2021, 17:00:53 von Simone 3 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #7 – 24-01-2021, 19:18:21 I can't read ist ein ganz ganz wunderbarer Song. Habe gerade die Version von Montmartre gesehen. Der Song hätte auch gut auf Hours gepasst. 😍Wir tun das hier doch nicht wirklich um Aufmerksamkeit zu erregen. Wir alle lieben David und wollen uns mit seinen Songs beschäftigen. Likes sind dabei völlig unerheblich. Klar, ich bin auch traurig, wenn es nur 2 Likes sind und ich habe Stunden an Arbeit reingesteckt. Aber ich tue das ja auch und insbesondere für mich selbst, um mich zu profilieren sicherlich nicht. LGPetra Zuletzt geändert: 24-01-2021, 19:20:59 von Petralpz
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #8 – 24-01-2021, 19:32:46 @Petralpz Ich glaub auch nicht, dass das wirklich ernst gemeint war. Bei mir sowieso nicht. Ich achte meist nichtmal darauf wer hier oder auf FB etwas von mir liket oder wieviele.Es amüsiert mich eher wenn sich mal jemand beschwert wenn ich etwas nicht mit Like bedacht habe, oder mich bittet es zu tun. Ist dann eh meist keine Absicht wennn es fehlt. Kann man halt auch leicht vergessen Ich werde mir jetzt auch gleich mal die Tubies von heute antun. 😍LG Simone
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #9 – 24-01-2021, 19:35:15 Zitat von: Petralpz am 24-01-2021, 19:18:21I can't read ist ein ganz ganz wunderbarer Song. Habe gerade die Version von Montmartre gesehen. Der Song hätte auch gut auf Hours gepasst. 😍Wir tun das hier doch nicht wirklich um Aufmerksamkeit zu erregen. Wir alle lieben David und wollen uns mit seinen Songs beschäftigen. Likes sind dabei völlig unerheblich. Klar, ich bin auch traurig, wenn es nur 2 Likes sind und ich habe Stunden an Arbeit reingesteckt. Aber ich tue das ja auch und insbesondere für mich selbst, um mich zu profilieren sicherlich nicht. LGPetraWahre Worte, Petra! Als Teil des Storytelling passte es wunderbar, so habe ich es verstanden und mal wieder herzhaft gelacht. ZitatAber Ruhm ist immer relativ und sechs ernst gemeinte Likes von gutaussehenden und gebildeten Peopleloids sind wahrscheinlich viel wertvoller, als 32.000 Likes von irgendwelchen daher gelaufenen TicToc-Usern.'I Can't Read' läuft jetzt hier in Dauerschleife und wird von Mal zu Mal besser, habe ich den Eindruck. @sway99 , du hast ganze Arbeit geleistet: Fuck you I ♥️ Tin Machine!!! 3 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #10 – 24-01-2021, 19:39:06 Zitat von: Simone am 24-01-2021, 19:32:46@Petralpz Ich glaub auch nicht, dass das wirklich ernst gemeint war. Ich hoffe das doch sehr. Denn gerade dieses Aufmerksamkeit erregen wollen und die Likehaschererei in den sozialen Medien halte ich für sehr sehr gefährlich.LGPetra
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #11 – 24-01-2021, 19:51:40 Zitat von: Oogie am 24-01-2021, 19:35:15'I Can't Read' läuft jetzt hier in Dauerschleife und wird von Mal zu Mal besser, habe ich den Eindruck. @sway99 , du hast ganze Arbeit geleistet: Fuck you I ♥️ Tin Machine!!!In Dauerschleife läuft es bei mir auch. Das kommt bei mir selten vor. LGPetra
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #12 – 24-01-2021, 19:54:34 Mir geht gerade ein Irrtum auf. Vorgestern dachte ich doch "Now" wäre von Reeves gesungen worden. Das stimmt ja gar nicht wie wir gestern sahen.Welcher Song war das denn dann, der von Reeves gesungen wurde?? Da war doch einer bei live oder bin ich bescheueet? LG Simone
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #13 – 24-01-2021, 19:56:47 Zitat von: Petralpz am 24-01-2021, 19:39:06Ich hoffe das doch sehr. Denn gerade dieses Aufmerksamkeit erregen wollen und die Likehaschererei in den sozialen Medien halte ich für sehr sehr gefährlich.LGPetra Ich finde es einfach nur bescheuert und befremdlich.Aber auch Du hast Dich durchaus schonmal beklagt wenn ich es vergessen hatte LG Simone 1 Gefällt mir
Antw.: I Cant`t Read | SdT 24.01.2021 Antwort #14 – 24-01-2021, 19:58:20 Bei mir läuft es nur indirekt in Dauerschleife.3x hab ich die Ice Storm Version eben gehört, jetzt geh ich die anderen Links durch