The Secret Life of Arabia | SdT 19.05.2021 19-05-2021, 06:10:42 The Secret Life of ArabiaGanz schön was gedreht in fast einem SdT Jahr...liebe Zeit! The misses - Mother of SdT - als unbestrittene Expertin schlug den heutigen Song als einen der Ersten vor. Das allein adelt ihn, er verscholl dann leider kläglich. Heute also back to the roots - second chance - all together, guys :Misses on stage: gerade stellt der 30-jährige blonde Brite das Saxophon beiseite, verlässt den Seitenflügel des 2ten Hinterhofs, an der Etagentoilette und der eingeschlagenen Glastür vorbei und tritt auf die Straße. Er steht in Berlin Neukölln und zündet sich beim Gehen eine Zigarette an. Es riecht nach Oliven und Majoran (Ideal?!), aber auch nach Safran und Oud. Schöne, fremdartige Gerüche ziehen ihm in die Nase, er muss an Arabien denken. Geheimnisvoll und schön, sagenumwoben, doch auch voller Spannung. Man weiss so wenig über dieses Land, da 1977 kaum ein Tourist dort länger verweilt und man als Musiker auch nicht unbedingt Tourneen durch diese Länder bucht. So schweifen die Gedanken ab, er denkt an Peter O'Toole in Lawrence of Arabia, Rudolph Valentino in the Sheik oder einfach nur an den Sarotti Mohr auf der deutschen Schokoladenverpackung? Sand, braune Augen über einem Schleier, Fussglöckchen? (Wäre doch eine hübsche Vorstellung, oder?) Und wer der 3 Herren zeichnet verantwortlich für das spätere Sceaming Lord Byron Kostüm in Blue Jean? Fragen über Fragen... Ein gemeinschaftlicher, absoluter Lieblings - Bowie- Song im Hause Stardust/ Moonlight und stimmlich wie musikalisch ein Hochgenuss! Frei nach dem Motto: das Beste kommt zum Schluss!Pegg on stage: Der zu Unrecht übersehene Schlusstrack von "Heroes" ist der wohl konventionellste Song der gesamten "Berlin"-Trilogie. Ein komplexer, mehrspuriger Gesang kontrapunktiert Davids Bariton mit ordentlich Bass und Falsett, während sein Saxophon, Dennis Davis' brillantes Schlagzeugspiel und Carlos Alomars Funk-Gitarre sich zu einem kommerziellen, fast Disco-Rap-Sound verschwören (ab 1'50" liefert die Rhythmus-Spur eine virtuelle Vorlage für The Gap Band's 1979er Smash "Oops Up Side Your Head"). Was mir gefällt, ist, dass vieles von einer ansteckenden, schrägen Freude geprägt ist. Besonders kommt die zum Tragen, wenn Antonia Maass (und möglicherweise Eno und Visconti) als Backgroundsängerin auftaucht und dabei irgendwie ein ernstes Gesicht macht. Schade, dass sie die Einladung zum Ausufern nie annahm. Ich hätte sie gerne kennengelernt. Der Text kehrt noch einmal zu Bowies Vorliebe zurück, sich selbst als Schauspieler zu besetzen, der in einem Film gefangen ist: Diesmal wird er zu einem glühenden Rudolph Valentino in 'The Sheik' oder vielleicht John Boles in Desert Song (You must see the movie the sand in my eyes; I walk through a desert song when the heroine dies"). Lyrics:The secret life of ArabiaSecret, secret never seenSecret, secret ever greenI was running at the speed of lifeThrough morning's thoughts and fantasiesThen I saw your eyes at the cross fades (secret, secret, never seen)Secret, secret ever greenThe secret life of ArabiaNever here, never seenSecret life, ever greenThe secret life of ArabiaYou must see the movie the sand in my eyesI walk through a desert song when the heroine diesArabia(Secret, secret)ArabiaSecretArabia(Secret, secret)ArabiaArabia(Secret, secret)ArabiaArabia(Secret, secret)ArabiaArabia(Secret, secret)The secret life of ArabiaNever here, never seenSecret life, ever greenYT OriginalDie großartige 1981er Coverversion des Heaven-17-Ablegers The British Electric Foundation mit Billy MacKenzie von The Associates als Leadsänger wurde auf David Bowie Songbook aufgenommen.YT...und die gute Nina Hagen - Live Buffalo 1982At least Oogie on stage: Als ich die LP Heroes so mit 24 Jahren erstand - wollte ich unbedingt schon wegen des Covers haben - fing ich mit einigen Titeln so recht nix an. Angehört, gewundert, verstaut. Gewusst habe ich nicht, dass das arabische Geheimnis in Berlin-Neuköln zu finden sein könnte. Aber 'The Secret Life of Arabia' groovte. Immer. Hat halt was Fröhlich-Schräges. Geht richtig gut. Seit 84 in my ears...partytauglich….Swayyyyy!!! And now - YOU on stage...LGMisses and me Quote Selected Zuletzt geändert: 20-05-2021, 00:02:11 von davidbowiede 7 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #1 – 19-05-2021, 11:20:55 Es steht geschrieben, Oogie of Arabia hat geschrieben!Bowie of Arabia was running at the speed of Life!The „Dam“ funky, wie seit „Stay“ nicht mehr und die ewige Frage: „Hätte nicht eigentlich „Neuköln“ das Album beenden sollen“?Wie auch immer, Bowie demonstriert das volle Ausmaß seiner stimmlichen Fähigkeiten und lässt sich in der Mitte der Titelphrase mühelos vom Falsett, auf einen tiefen Bassbariton fallen.Geiler Song!Hier wurde übrigens noch von Hand geklatscht!V. Quote Selected 5 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #2 – 19-05-2021, 11:27:52 Zitat von: Oogie – am 19-05-2021, 06:10:42The Secret Life of ArabiaDie großartige 1981er Coverversion des Heaven-17-Ablegers The British Electric Foundation mit Billy MacKenzie von The Associates als Leadsänger wurde auf David Bowie Songbook aufgenommen.The British Electric Foundation rotierte heute morgen. Eine persönliche Anekdote zu "Secret Life Of Arabia" habe ich, die ich aber aus paranoiden Gründen hier nicht preisgeben mag. Ist dann was fürs Ufer nach x Mampe. Quote Selected 3 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #3 – 19-05-2021, 12:02:44 Zitat von: Oogie – am 19-05-2021, 06:10:42The Secret Life of Arabia... Dennis Davis' brillantes Schlagzeugspiel und Carlos Alomars Funk-Gitarre sich zu einem kommerziellen, fast Disco-Rap-Sound verschwören (ab 1'50" liefert die Rhythmus-Spur eine virtuelle Vorlage für The Gap Band's 1979er Smash "Oops Up Side Your Head"). ...And now - YOU on stage...LGMisses and me Oops, Upside Your Head - The Gap Band (1979)Reinhold Quote Selected 3 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #4 – 19-05-2021, 12:15:43 Jau, toller Song. Lernte ich vor allem letztes Jahr beim ersten SdT so richtig schätzen nachdem ich ihn da ständig auf Repeat per CD auf meiner alten Anlage hörte.Kommt richtig gut LG Simone Quote Selected 2 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #5 – 19-05-2021, 12:29:12 Cover von @crayonjones Reinhold Quote Selected 8 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #6 – 19-05-2021, 13:38:49 Ich hatte ja die erste Fassung des Songs verpasst. Es freut mich sehr, dass ich die zweite Fassung noch rechtzeitig mitbekommen habe 😊Toller Song, zweifelsohne. Wie alle auf dem Album Heroes.Von der Thematik her verstand ich diesen letzten Song des Albums bisher als Übergang zu Lodger und dachte, die Inspiration für The Secret Life of Arabia wäre bei einer der unzähligen Reisen enstanden, die Bowie mit Duncan zu dieser Zeit unternommen hatte.Aber wie es scheint, ist der Songtext doch in multi-kulti Berlin enstanden und von daher betrachte ich ihn ab jetzt nicht als "Track 1 von Lodger" sondern als das was er repräsentiert: Ein würdiger Abschluss einer wunderbaren Platte! 💖⚡Die Version von Nina Hagen finde ich Spitze!! 🤩Großes Dankeschön an das Team @mrs.stardust und @Oogie 🙏LG, Carmen Quote Selected 4 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #7 – 19-05-2021, 15:07:29 Wieso übersehener Song? Nö, von mir jedenfalls nicht. Ich habe ihn schon immer sehr gemocht und hab auch überlegt ihn zu nehmen. Nur ist mir nicht viel dazu eingefallen, was ich schreiben könnte. Das hast du ja jetzt gut hinbekommen @Oogie 😊LGPetra Quote Selected 3 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 17.05.2021 Antwort #8 – 19-05-2021, 21:39:57 Zitat von: Petralpz – am 19-05-2021, 15:07:29Das hast du ja jetzt gut hinbekommen @Oogie 😊Gemeinschaftswerk misses und oogie. Quote Selected 4 Gefällt mir
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 19.05.2021 Antwort #9 – 05-03-2022, 20:59:33 Die Heroes hab ich eben mal wieder gehört (hör ich recht oft) und die letzten Worte auf dem Album und im Song "The Secret Life of Arabia" lauten ... ever green. In der Tat ein toller Song von Bowie und ein Evergreen. Quote Selected
Antw.: The Secret Life of Arabia | SdT 19.05.2021 Antwort #10 – 06-03-2022, 16:14:59 ZitatWieso übersehener Song? Nö, von mir jedenfalls nicht. oha, aber von mir übersehener Thread... TSLOA war eines meiner ersten Bo-Lieblingslieder.... lange bevor ich offiziell Bofan wurde... (während ich mit dem Rest der "Heroes"-Platte [außer "Heroes" natürlich] in jungen Jahren etwas fremdelte..) Gruß, Z Quote Selected