The Passenger | SdT 17.06.2021 17-06-2021, 06:03:09 The Passenger Also, ich bin ja eine überzeugte Autofahrerin. Der "Lappen" direkt zum 18. war für mich die Eintrittskarte zu Freiheit und Abenteuer und Glücksgefühl pur.Und jetzt? Jetzt bin ich stolze Besitzerin einer Bahnkarte. Gut, auf Probe. Aber nicht schlecht für den Anfang. Die illustren peoploids scheinen hier auch der Werbung gefolgt zu sein, isn't it? @sway99 , @mrs.stardust @Guido , @Madman … und wer noch? Tss tss, was Werbung so kann:DER SdT!!! Wo war er bis jetzt? Vorgestern hing ich bei Iggy in Paris rum. 91 - Kiss my Blood. Inspiriert by Sway. Wilde Vorfreude auf den Gig im Mai 22. Waaahnsinn! Grenzwertig zwar manche Kapriole, denkt man* an die damalige fiese Aids-Zeit. Also kiss my blood live und in Farbe - uahhh… egal. Punkrock. Punkt. Und dann kam erst Candy. Gänsepelle. Und dann kam eine erstklassige Fassung vom guten, alten Passenger. Ich war hin und weg. Mehr geht nicht. Fakt. Kiss my blood - ab 1:31:30Einwandfrei zurückgebeamt nach Frankreich/Schweiz um 91/92, wo der Passenger quasi meinen Lifestyle spiegelte. Den Song liebe ich echt heiß und innig und das sagt sich bei mir nicht leicht. Der klingt nach Aufbruch und easy going. Nach Salz und Sonne, Sand und Schnee. Nach Berg. Nach Wellen. Das ist ganz, ganz großes Kino von Mr. Pop und damit hat er mich um den Finger gewickelt. Setzt euch mal in einen alten VW Bus und hört den Passenger. Hammer. Bin damals mit meinem VW Bus und nem recht soliden Kollegen über den Ku'damm - la la la la lalalala - herrlich, wir hatten echt Spass...ach, danke Iggy...Was warn da los in Berlin? Klar - der Song entstand während der Zeit, als Iggy zusammen mit David in West-Berlin lebte und gern mit ihm um die Häuser zog - die Story ist bekannt. Die Idee zum Text von The Passenger hatte Iggy durch ein Gedicht von Jim Morrison (noch so ein Held..), in dem das moderne Leben mit einer Autofahrt verglichen wird. Man* kann alles beobachten, aber nicht aus-, sondern nur umsteigen. Esther Friedman gab in einem Interview an, dass ihm die Inspiration für das Lied während seiner vielen Fahrten mit der Berliner S-Bahn kam. Wir sollten sie unbedingt mal fragen, ob das wahr ist…ODER, @Volker Vier Akkorde ständige Wiederholung, fabelhaft und fürs Leben tanzbar....lalalalalalala.... Text von Iggy, inspiriert durch Jim, la la la im Original von David. Leute, geht mehr? Kaum. Im Poem "Modern life is a journey by car…" (ohne Titel, aus The Lord and the New Creatures, 1969): fahren sie durch die verkommenen Vorstädte – "ripped backsides" ("zerissene Ärsche") – ein Begriff, den Iggy wörtlich übernommen hat. Er hat aus dem leicht surrealen Text Morrisons einen eher bodenständigen Text gemacht, in dem er in fünf sich sehr gleichenden Strophen eine nächtliche Fahrt durch die Suburbs beschreibt, die ebenfalls nicht enden will, die er aber nicht alleine bestreitet ("…everything was made for you and me") und bei der die Sterne und der nächtliche Himmel Hoffnung spenden.Weiter spielte der Titel des Michelangelo Antonioni-Films 'The Passenger '(deut.: Beruf: Reporter) aus dem Jahr 1975 eine Rolle. Er las ihn in Westwood, Kalifornien an einem Kino, während er von David Bowies Chauffeur gefahren wurde. Erzählte Iggy in einer TV-Dokumentation über ihn (Call me Iggy, 2012). Dort beschreibt er auch, dass THE PASSENGER im Studio aufgenommen wurde, ohne (später) etwas dazuzumischen. Dann der Mainstream - der Rubel muss rollen…1998 wurde The Passenger in Großbritannien nach einem Fernsehwerbespot für den Toyota Avensis wiederveröffentlicht und erreichte Platz 22 der britischen Charts. Außerdem fand der Song Verwendung für einen prämierten Werbespot der Bierbrauerei Guinness und war 2017 in der TV-Werbung vom VW Golf 7 Facelift zu hören. Im August 2018 der Werbespot der Deutschen Bahn AG, in dem nicht nur der Song verwendet wird, sondern Iggy Pop zusammen mit dem ehemaligen Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg an Bord eines ICE 4 mitspielt (s.o.).Noch mehr facts? Ici für die Fraktion Wissenschaft..."The Passenger — Songlexikon" The Passenger — SonglexikonOogie staunt. Wieder viel gelernt zu einem allerliebsten Lieblingssong. Die S-Bahn Story hab ich übrigens sofort bezweifelt...OriginalRoyal Albert HallLyricsI am a passengerAnd I ride, and I rideI ride through the city's backsidesI see the stars come out of the skyYeah, they're bright in a hollow skyYou know it looks so good tonightI am the passengerI stay under glassI look through my window so brightI see the stars come out tonightI see the bright and hollow skyOver the city's ripped back skyAnd everything looks good tonightSingin' la la la la la la la laLa la la la la la la laLa la la la la la la la, la laGet into the carWe'll be the passengerWe'll ride through the city tonightSee the city's ripped backsidesWe'll see the bright and hollow skyWe'll see the stars that shine so brightOh, stars made for us tonightOh, the passengerHow, how he ridesOh, the passengerHe rides and he ridesHe looks through his windowWhat does he see?He sees the silent hollow skyHe sees the stars come out tonightHe sees the city's ripped backsidesHe sees the winding ocean driveAnd everything was made for you and meAll of it was made for you and me'Cause it just belongs to you and meSo let's take a ride and see what's mineSingin' la la la la la la la laLa la la la la la la laLa la la la la la la la, la laOh, the passengerHe rides and he ridesHe sees things from under glassHe looks through his window's eyeHe sees the things that he knows are hisHe sees the bright and hollow skyHe sees the city asleep at nightHe sees the stars are out tonightAnd all of it is yours and mineAnd all of it is yours and mineSo let's ride and ride and ride and rideSingin' la la la la la la la laLa la la la la la la laLa la la la la la la la, la laSingin' la la la la la la la laLa la la la la la la laLa la la la la la la la, la laNa ja, ist ein richtiges Kommerzding geworden, doch der Bahnspot hat was...Stil und Witz. Kommerz hin, Kommerz her … mega Song. Spielt sich nicht rund. Geht ab heute mit I am a passenger ...and I ride, and I ride.....singin' la la la la la la la la La la la la la la la la La la la la la la la la, la la LG🤡 Zuletzt geändert: 17-06-2021, 06:09:38 von Oogie 7 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #1 – 17-06-2021, 07:02:28 lalalalalalalalala!!!ein oogie textbrett vom allerfeinsten!applaus!!!dem ist nichts mehr hinzuzufügen!was soll man auch zum passenger gross sagen???der soundtrack unseres lebens!!!i stay under glass!20000 mal gehört, gesungen, getanzt!nachts um 3h eine immer gute wahl in der disco!ich sehe hier unsere jungs immer in dem schwarzen benz nachts von schöneberg auf den kudamm düsen, david fährt, jim guckt aus dem fenster und macht faxen.mein bild dazu.freiheit, spass, cruisen, freundschaft, laute musik, westberlin!und ich liiiiieeeebe die backing vocals von david so sehr!( die singe ich immer mit, während alle anderen ja jim singen)besser kann ein song nicht sein und auch wenn man manchmal spuren der abnutzung vermuten könnte, packt es mich spätestens bei i stay under glass wieder mit voller wucht!lalalalalalalala!ultrafetzer, always and forever!david& iggy together, the best ever!ein träumchen!jahrhundertsong!fakt!punkt.lalalalalalalalala 4 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #2 – 17-06-2021, 07:23:15 Iggy Pop 1987 in der Waldbühne. Und alle im Chor…Singin' la la la la la la la laLa la la la la la la laLa la la la la la la la, la laIggy and The Stooges 2013 in der Zitadelle. Und alle im Chor…Singin' la la la la la la la laLa la la la la la la laLa la la la la la la la, la la 3 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #3 – 17-06-2021, 07:25:16 Zitat von: Oogie am 17-06-2021, 06:03:09The Passenger Vier Akkorde ständige Wiederholung, fabelhaft und fürs Leben tanzbar....lalalalalalala.... Text von Iggy, inspiriert durch Jim, la la la im Original von David. Leute, geht mehr? Kaum.Klar geht noch mehr. Ricky Gardiner darf in diesem Kontext nicht vergessen werden. Das klasse Riff ist von ihm! Die Credits hat er sich redlich verdient . Meiner Erinnerung nach hat Ricky irgendwann seine Musikkarriere beendet und zum Landwirt umgeschult?! La la la la la la la laLa la la la la la la la, la laKommt gut in den Tag! 3 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #4 – 17-06-2021, 07:49:43 "nur reisen ist leben, wie leben umgekehrt reisen ist."jean paulund ricky ist jetzt hanfbauer odet wat?? 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #5 – 17-06-2021, 08:08:57 Zitat von: mrs.stardust am 17-06-2021, 07:49:43"nur reisen ist leben, wie leben umgekehrt reisen ist."jean paulund ricky ist jetzt hanfbauer odet wat??Kein Hanf, anscheinend nur Tomaten (18) Iggy recently said that you are "raising potatoes in Wales", and that you and your wife send him "giant art projects" when royalty cheques arrive. Is this true?RG/ It is certainly true that when we first moved to Wales from London, the ground needed clearing and this we did by planting potatoes.It is also true that I have always taken a great interest in agriculture. Iregard it as a very important human activity.Virginia is a prolific abstract painter.So, yes, we do send Iggy 'giant art projects'Ricky Gardiner interview Zuletzt geändert: 17-06-2021, 08:10:43 von sway99 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #6 – 17-06-2021, 08:10:12 (14) How did The Passenger evolve? Did you take the tune to Iggy unsolicited or did he ask for contributions? What, to you, is that song about? Did you know when you wrote it that it would become a rock standard, and inspire so many cover versions? What's your favourite version?RG/ One idyllic spring morning I was strolling among the flowers, beside the radiant apple blossoms with my guitar. I was thinking of nothing in particular, just enjoying the scents, the sunshine and the guitar.As I wandered, my ear caught a chord sequence which I was playingabsent mindedly. I filed the sequence in the back of my mind and carried on with my walk. Later that summer David, Iggy and myself convened at David's flat in Berlin to pool ideas for Iggy's next album. David asked me if I had anything. I did not realise they wanted material so I had nothing prepared. However, I remembered the chord sequence. I played it into Iggy's little cassette machine on my unplugged Strat. He returned the next day with the lyrics complete. That became 'the Passenger'To me this song is about the junction of classical harmonic structure with20th Century urban imagery, therefore it forms a bridge between Europe and America. I did not know it would become, as you say, a rock standard, but my wife Virginia did and said so.Naturally, I am fond of the original. I am equally fond of the versions that Virginia and I have done. The song seems to translate easily into many styles.We have another version in the pipeline.Ricky Gardiner interview Zuletzt geändert: 17-06-2021, 08:15:27 von sway99 1 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #7 – 17-06-2021, 11:52:17 Es ist unglaublich, dass der Song nur auf der B-Seite landete und „Lust for life“ überhaupt keine Single wurde! Eines der markantesten Gitarren-Riffs der Musikgeschichte! Well done, Mr. Gardiner!Der Text!„The stars are out tonight“ zum ersten!Beatnik-Poetik vom feinsten und Jim (der andere Jim) ist auch dabei!Sie waren in den 60er Jahren bei der selben Plattenfirma. Der Song „Mass Production“ ist sehr Morrissionarisch!S-Bahn-Geschichten!„Der Herr und die neuen Kreaturen“Iggy und junge Berliner Bar-Bettmädchen!Gern auch mit Kamera und warum nicht auch in der S-Bahn!Es gibt im Rock &Roll Journalismus nur eine einzige Regel!Lass die eine gute Story bloß nicht von der Wahrheit kaputt machen!Super geiler Song, ab in die Ringbahn, und Reiten und Reiten und Reiten und Reiten! V. 5 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #8 – 17-06-2021, 13:57:26 Ach super, The Passenger. Den liebe ich auch. Fetzt und macht gute Laune.Werde ich mir gleich mal anhören, am Besten das ganze Album.LG Simone 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #9 – 17-06-2021, 14:34:55 Siouxsie & The Banshees 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #10 – 17-06-2021, 16:30:27 Ich bin der Gegenentwurf zum Autofahrer, hab viel zu viel Angst. Der Song ist gut und der Text großartig @Oogie.LGPetra 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #11 – 17-06-2021, 17:36:09 Zitat von: sway99 am 17-06-2021, 07:25:16Zitat von: Oogie am 17-06-2021, 06:03:09The Passenger Vier Akkorde ständige Wiederholung, fabelhaft und fürs Leben tanzbar....lalalalalalala.... Text von Iggy, inspiriert durch Jim, la la la im Original von David. Leute, geht mehr? Kaum.Klar geht noch mehr. Ricky Gardiner darf in diesem Kontext nicht vergessen werden. Das klasse Riff ist von ihm! Die Credits hat er sich redlich verdient . Meiner Erinnerung nach hat Ricky irgendwann seine Musikkarriere beendet und zum Landwirt umgeschult?! La la la la la la la laLa la la la la la la la, la laKommt gut in den Tag!Oh no...naturellement....Ricky....irgendwie wegradiert und womit? Mit Unrecht...wobei bei den genannten Fab3 nicht unbedingt die musikalische Genialität im zentralen Fokus war 😉. Ist doch klasse - der eine wird Tomatenzüchter, die andere verkauft Schönes im KaDeWe oder beamtet brav vor sich hin. Geblieben ist allen der Soundtrack....lalalalalalala...lalalalalalala....Mai22...und alle im Chor....lalalalalalala....danke für die 🌸🌺🌸🌺....lalalalalalala....LG🤡 Zuletzt geändert: 17-06-2021, 22:31:30 von Oogie 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #12 – 17-06-2021, 17:37:59 Mit freundlicher Unterstützung der Misses ein Hammerfoto mit Iggy, David und Ricky...Megaoutfit!! 4 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #13 – 17-06-2021, 22:21:24 ZitatIm Poem "Modern life is a journey by car…" (ohne Titel, aus The Lord and the New Creatures, 1969): fahren sie durch die verkommenen Vorstädte – "ripped backsides" ("zerissene Ärsche") – ein Begriff, den Iggy wörtlich übernommen hat. Er hat aus dem leicht surrealen Text Morrisons einen eher bodenständigen Text gemacht, in dem er in fünf sich sehr gleichenden Strophen eine nächtliche Fahrt durch die Suburbs beschreibt, die ebenfalls nicht enden will, die er aber nicht alleine bestreitet ("…everything was made for you and me") und bei der die Sterne und der nächtliche Himmel Hoffnung spenden.Hey Jim...was wolltest du uns sagen?ZitatEin Raum bewegt sich über eine Landschaft, entwurzelt den Geist, verblüfft die Vision. Ein grauer Film schmilzt von den Augen und läuft über die Wangen. Lebewohl.Das moderne Leben ist eine Reise mit dem Auto. Die Passagiere wechseln furchtbar in ihren stinkenden Sitzen, oder wandern von Auto zu Auto, einer unaufhörlichen Verwandlung unterworfen. Unaufhaltsam geht es dem Anfang entgegen (es gibt keinen Unterschied in den Terminals), während wir durch Städte gleiten, deren zerrissene Ärsche Gebäude präsentieren. Manchmal fahren andere Gefäße, geschlossene Welten, Vakua, nebenher, um voranzukommen oder ganz zurückzufallen.Etwas kryptisch und wahrscheinlich schräg übersetzt, aber ach - ich schmelze dahin...29 Grad-kein Wunder...when the music's is over...until the end...ne ne...lalalalalalala...🤡 2 Gefällt mir
Antw.: The Passenger | SdT 17.06.2021 Antwort #14 – 18-06-2021, 08:18:28 Zitat von: Oogie am 17-06-2021, 22:21:24ZitatIm Poem "Modern life is a journey by car…" (ohne Titel, aus The Lord and the New Creatures, 1969): fahren sie durch die verkommenen Vorstädte – "ripped backsides" ("zerissene Ärsche") – ein Begriff, den Iggy wörtlich übernommen hat. Er hat aus dem leicht surrealen Text Morrisons einen eher bodenständigen Text gemacht, in dem er in fünf sich sehr gleichenden Strophen eine nächtliche Fahrt durch die Suburbs beschreibt, die ebenfalls nicht enden will, die er aber nicht alleine bestreitet ("…everything was made for you and me") und bei der die Sterne und der nächtliche Himmel Hoffnung spenden.mr.mojo war ein fabelhafter poet!"the lords/ the new creatures", "no one here gets out alive"und "uns verbrennt die nacht", alle im bücherregal der misses.hammerlektüre! 1 Gefällt mir