Antw.: Lieblingsserien Antwort #360 – 03-01-2021, 11:43:52 Zitat von: Isabel am 03-01-2021, 10:47:21Diesen Beitrag hätte ich eigentlich auch im Thread "Alltägliche Bowie-Begenungen" posten können, denn als ich gestern mal wieder bei Prime stöberte, schlug das Bo-Radar plötzlich aus: Modern LoveDahinter verbirgt sich eine feine Miniserie mit vielen Stars und wunderschönen Bildern von New York. Absolut sehenswert und mit 8 x 30 Minuten auch in einem Rutsch zu schaffen. Ich kenne die Serie. Alle 8 Folgen haben mir sehr gut gefallen 👍Und: In dieser Serie gibt es mehr als nur 1 Bowie-Moment 😉💖⚡ 1 Gefällt mir
Antw.: Lieblingsserien Antwort #361 – 03-01-2021, 16:53:27 Wir haben über die Feiertage in einem Glotz Marathon auf Netflix alle 4 Staffeln von "The Crown" geguckt.Hat mir außerordentlich gut gefallen.Hervorragend sind Schauspieler + Casting, Kamera, Dialoge (oder eben Nicht-Dialoge).... Kann ich seehr empfehlen.Hat zwar was von einer Soap, aber bemüht sich um historische Übereinstimmung.Natürlich ist manches hinzugedichtet, manches weggelassen oder aus bestimmter Perspektive betrachtet.Aber, dennoch hochinteressant und unterhaltsam - und absolut erstklassig und auf gleichbleibendem Niveau umgesetzt. (Und abermals zeigt das Ausland, wo der Hammer hängt).Hübsch auch, dass der Bowie Estate offenbar die Erlaubnis gab, Bowiesongs zu nutzen.Auf Staffel 5 müssen wir leider noch bis 2022 warten... Gruß, Z 2 Gefällt mir
Antw.: Lieblingsserien Antwort #362 – 04-01-2021, 01:21:12 @zicky_dustbin Danke für den Tipp. Muss zwar vorher noch paar andere Sachen fertig schauen (Ozark; Cobra Kai, Peaky Blinders etc), aber dann nehm ich mir auch mal The Crown vor.LG Simone 1 Gefällt mir
Antw.: Lieblingsserien Antwort #363 – 04-01-2021, 06:11:32 Wo ist da jetzt der Bezug zu David Bowie? Nur der Titel? Das wäre aber dann sehr mager...
Antw.: Lieblingsserien Antwort #364 – 04-01-2021, 16:41:59 Tipp: auf Netflix - Das Damengambit (Originaltitel: The Queen’s Gambit). Die Serie basiert auf dem Roman "The Queen’s Gambit" von Walter Tevis, dem Autor von...? Die Dreharbeiten fanden auch in Berlin (vor dem Bode-Museum (für Handlungsort Paris), im Meistersaal, im Rosengarten und auf der Karl-Marx-Allee (für Handlungsort Moskau)) statt.Reinhold 1 Gefällt mir
Antw.: Lieblingsserien Antwort #365 – 04-01-2021, 18:03:39 Zitat von: Guido am 04-01-2021, 06:11:32Wo ist da jetzt der Bezug zu David Bowie? Nur der Titel? Das wäre aber dann sehr mager... Zeitgeschichte... es läuft eben immer mal zeitgenössische Musik.... oder es wird dazu getanzt.... etc..Gruß, Z 1 Gefällt mir
Antw.: Lieblingsserien Antwort #366 – 04-01-2021, 22:39:50 Zitat von: zicky_dustbin am 04-01-2021, 18:03:39 Zeitgeschichte... es läuft eben immer mal zeitgenössische Musik.... oder es wird dazu getanzt.... etc..Gruß, Z Ich glaub Guidos Frage war auf "Modern Love" bezogen.LG Simone 1 Gefällt mir
Antw.: Lieblingsserien Antwort #367 – 04-01-2021, 22:42:26 lol, man fühlt sich halt immer angesprochen, wenn es um Bowie geht... Gruß, Z 2 Gefällt mir