Karma Man | SdT 23.02.2021 23-02-2021, 00:02:23 Karma Man Dem angesprochenen Karma von gestern folgend kommen wir doch heute einfach mal kurz zu "Karma Man". Sehr kurz, denn wirklich etwas dazu berichten kann ich leider nicht groß. Bei O'Leary wird es als Sequel zu "Silly Boy Blue" beschrieben, zu einer Zeit als östliche Religionen in der Popkultur wohl groß in Mode kamen. Dort steht übrigens auch David habe den Song auch für Toy neu aufgenommen. Ob das stimmt?? Das würde ja bedeuten, dass wir doch noch nicht alle Songs davon kennen 🤔Karma Man | Pushing Ahead of the Dame Lyrics: Fingertip sun at sideshow stallsThey throw the ballsAt coconut fur that hides behindColoured shades that blind your eyesEvery child's mother holds an ice-cream coneThey circle roundPerceived unknown by an eye that peersFrom a hole in the tent where no one goesA figure sitting cross-legged on the floorHe's clogged and clothed in saffron robesHis beads are all he owns Slow downSlow downSomeone must have said "let's slow him down"Slow downSlow downIt's pictured on the arms of the karma man Fairy tale skinDepicting scenes from human zoosImpermanent toys like peace and warA gentle face you've seen before Karma man tattooed on your sideThe wheel of lifeI see my times and who I've beenI only live now and I don't know whyI struggle hard to take these pictures inBut,All my friends can see is just the pinkness of his skin Slow downSlow downSomeone must have said "let's slow him down"Slow downSlow downIt's pictured on the arms of the karma man Slow downSlow downSomeone must have said "let's slow him down"Slow downSlow downIt's pictured on the arms of the karma man Studioversion John Peel Top Gear 13.05.1968 Share Share 3 Gefällt mir
Antw.: Karma Man | SdT 23.02.2021 Antwort #1 – 23-02-2021, 06:15:05 Zitat von: Simone am 23-02-2021, 00:02:23Karma Man Dem angesprochenen Karma von gestern folgend kommen wir doch heute einfach mal kurz zu "Karma Man". Sehr kurz, denn wirklich etwas dazu berichten kann ich leider nicht groß. Bei O'Leary wird es als Sequel zu "Silly Boy Blue" beschrieben, zu einer Zeit als östliche Religionen in der Popkultur wohl groß in Mode kamen. Dort steht übrigens auch David habe den Song auch für Toy neu aufgenommen. Ob das stimmt?? Das würde ja bedeuten, dass wir doch noch nicht alle Songs davon kennen 🤔Na, das Frühchen ist doch der perfekte Anschluss - mit etwas gutem Karma kann auch Mr. Pegg liefern. Gestern war die Rede von technologischen Problemen - mein Pegg zickt leider auf dem Taschentelefon, so dass ich Großgerät bemühen muss. Schlechtes Karma um diese Uhrzeit. Doch schaut her, bin auch echt gespannt, ob da noch was im unveröffentlichten Köcher liegt (...eigentlich bin ich davon sogar ziemlich überzeugt...):ZitatKarma Man" wurde am 1. September 1967 bei Advision mit Davids neuem Produzenten Tony Visconti aufgenommen (siehe 'Let Me Sleep Beside You' für Details der Session). Mit seiner zentralen Figur, die "in safranfarbene Roben gehüllt und gekleidet" ist, ist der Song ein Paradebeispiel für das wachsende Interesse an allen buddhistischen und tibetischen Dingen, das einige Monate zuvor in "Silly Boy Blue" aufgetaucht war, und seine Meditationen über "das Rad des Lebens" und ewige Reinkarnation ("Ich sehe meine Zeiten und wer ich gewesen bin") fallen mit dem Zeitpunkt zusammen, an dem Bowie und Visconti beide der Tibet Society beitraten. Ursprünglich als B-Seite für die abgelehnten Singles "Let Me Sleep Beside You" und "When I Live My Dream" angepriesen und erfolglos Manfred Mann als potentielles Covermaterial angeboten, blieb "Karma Man" bis zum 1970er Album The World Of David Bowie unveröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Song in zwei BBC-Sessions aufgenommen, die am 13. Mai 1968 und am 5. Februar 1970 stattfanden. Die erste dieser Sessions, mit einem üppigen Streicherarrangement und prominenten Backing Vocals von Tony Visconti und Steve Peregrin Took, erscheint nun auf Bowie At The Beeb. Ein geringfügig anderer Mix der Advision-Aufnahme, der den Original-Count-In enthält, ist auf Bootlegs erschienen, während Stereo-Multitracks aus der gleichen Session in privaten Sammlungen existieren. Eine bisher unveröffentlichte Stereomischung war auf der 2010 erschienenen David Bowie: Deluxe Edition. Der "Slow down, slow down"-Refrain scheint eine Inspirationsquelle für Bowie-Fan Brett Anderson gewesen zu sein: Die Single "The Drowners" von Suede aus dem Jahr 1992 beginnt ihren Refrain mit denselben Worten (praktisch zur Melodie von "Starman" gesungen) und im Outro ihrer 1996er Single "Beautiful Ones" findet sich ein melodisches Echo von "Karma Man". Der Song blieb Bowie offensichtlich lieb und teuer, denn er nahm während der Toy-Sessions im Jahr 2000 eine neue Version von 'Karma Man' auf.Na, dann werde ich mir später mal meine "World Of David Bowie" zu Gemüte führen, danke my Simone <3 . Die Farbzusammenstellung recht gewagt .Allen einen schönen Dienstag mit kiloweise gutem Karma... Zuletzt geändert: 23-02-2021, 06:27:05 von Oogie 4 Gefällt mir
Antw.: Karma Man | SdT 23.02.2021 Antwort #2 – 23-02-2021, 07:12:20 Danke @Oogie und Pegg.Mal sehen was ich noch an Tubies finde...1970, hm? 🤔🤷♀️MonoStereoSuede - The DrownersSuede - The Beautiful OnesAch ja...Suede. Die waren nebst David immer mit die geilsten Live Shows. Zumindest alles was ich vor 2016 (ab 2010) sah. Brett auf der Bühne zu sehen machte Spaß. Danke @Silli - das Live Erlebnis hab ich nur ihrem Fansein und meiner Neugierde zu verdanken:) Beide Songs nochmal von mir gefilmt - wenn auch leider nicht ganz komplett... (leider nur ein Mini Snippet)Hier nochmal offiziell gefilmt:LG Simone Zuletzt geändert: 23-02-2021, 07:26:09 von Simone 2 Gefällt mir
Antw.: Karma Man | SdT 23.02.2021 Antwort #3 – 23-02-2021, 07:38:25 Seit Tagen rappelt es bei mir im Plattenregal und immer wieder verspüre ich einen energischen Drang nach Entschleunigung, als wenn die „Karma Police“ dort höchstpersönlich herum patrouilliert, ich hab` erstmal versucht, die Unruhe nicht weiter zu beachten…. aber ich glaube, jetzt ist die Zeit einfach reif....Karma Man(s) große Stunde... Zuletzt geändert: 23-02-2021, 07:41:40 von sway99 3 Gefällt mir
Antw.: Karma Man | SdT 23.02.2021 Antwort #4 – 23-02-2021, 08:20:28 Zitat von: sway99 am 23-02-2021, 07:38:25Karma Man(s) große Stunde...🤣🤣🤣 Zuletzt geändert: 23-02-2021, 09:50:05 von Oogie 1 Gefällt mir
Antw.: Karma Man | SdT 23.02.2021 Antwort #5 – 23-02-2021, 18:28:02 Karma Man ist nicht so mein Fall.Ich wurde aber durch den SdT mal wieder an eine meiner Lieblingsbands in den 90ern erinnert."Coming Up" und "Dog Man Star" von Suede konnte ich in meiner CD-Sammlung finden und die Alben werden heute noch gehört. 3 Gefällt mir
Antw.: Karma Man | SdT 23.02.2021 Antwort #6 – 23-02-2021, 20:38:32 Gute Idee. Ich werde morgen auch mal wieder Suede hören