"La Bowie " en Paris . . . 25-10-2003, 19:42:02 ein kleiner Bericht von einem Ausflug nach Paris . . . Nach einer unfreiwilligen Stadtbesichtigung von einstündiger Dauer (welche Ausfahrt jetzt - Links? Rechts ? Links ! ! ! - Rechts wär's gewesen . . . ) mit einem entfernten Blick auf dem Montmartre und irgendwann auch auf die Spitze des Eiffelturmes, nach einer abenteuerlichen Durchquerung eines Kreisverkehres am Beginn des Champs Elys'ses mit einem etwas längerem Blick auf den Triumpfbogen, kamen wir dann doch noch rechtzeitig in Bercy an . . . Schnell mein Reality- T-Shirt angezogen und dann festgestellt, das meine Brille zuhause im Auto geblieben ist . . . ( Leichte Kurzsichtigkeit, 1 - 0.5 - aber wenn Bo auf der Bühne steht möcht ich doch 100% Sehkraft haben. . . ) Auf dem Weg zur Halle noch eine Tüte Schoko-Croissants und einen Becher Kaffee ( im Mini-Format ) besorgt, erwartete mich mein Ticket weit vorne in der Warteschlange. Nach einiger Zeit, nachdem man sich begrüsst und bekannt gemacht hatte, mogelte ich mich ganz diskret dazu, indem ich unter der Absperrung durchgekrochen bin. . . Ungefähr 18 Uhr wurde der Eingang geöffnet, der Kartenabreisser hatte die Ruhe weg, trotzdem hab ich es diesmal bis in die zweite Reihe direkt vor die Bühne geschafft - das ich nicht in die erste Reihe kam, lag überwiegend an dem voluminösen Hinterteil einer jungen Französin rechts vor mir. . . (direkter möchte ich mich jetzt nicht ausdrücken) gegen 19.45 Uhr kam die Vorgruppe - die Sängerin der Dand'ys trug diesmal keinen BH. . . ( So nötig brauch ich meine Brille garnicht ) Dann zehn vor neun . . . die ersten Klänge des Vorspann - Videos . . . Licht aus - die Band als Comic - Figuren, unverkennbar in der Mitte Gail Ann Dorsay ( an ihren abstehenden Ohren ) David mit rotem Shirt und Mundharmonika - von rechts nach links wird der Zeichentrick durch reale Aufnahmen aus dem Probenstudio ersetzt, die Band kommt nach und nach auf die Bühne, Gail und Gerry Leonard über die hintere Empore , David kommt von rechts - die ersten Klänge von " New Killer Star " - er hat wieder sein albernes Jäckchen an, ( Langnese-Erdbeer-Farben) diesmal mit grünem Halstuch - danach " Pablo Picasso " sonst im Zugabenteil, die erste Abweichung von der gewohnten Setlist - dann die erste wirkliche Überraschung : " All the Young Dudes "- er kommt dabei auf die linke Empore - danach" I've been waiting for you " -" Fame " - "Cactus " - " China Girl " - mein Handy mit Piper auf der Wahlwiederholungstaste ist immer startklar - falls " Modern Love " kommt . . . dann " Hallo Spaceboy" - er kommt auf die rechte Empore - aber - irgendetwas fehlt die ganze Zeit - im Vergleich zu den vorherigen Konzerten - von der Harmonie zwischen dem Meister und der Band ist heute wenig zu spüren - die Kommunikation mit seinen Musikern ist eher zurückhaltend - er macht nicht die üblichen Scherze, zeigt nicht die völlige Unbeschwertheit des Frankfurter Konzertes . . . Er kommt mehrmals ganz vorne an die Bühne, sein Jäckchen hat er mittlerweile ausgezogen, darunter sein weißes Motten - T - Shirt - ( mit kleinen Löchern ) darauf ein verwaschener Schriftzug " Reality ", am rechten Oberarm ist seine Impfnarbe zu erkennen - er schaut mehrmals in die vorderen Reihen - ich winke ihm zu - er schaut mich dabei kurz an. . . (hoffentlich hat er mein 5 € RealityT-Shirt aus Frankfurt nicht gesehen) Dann " Under Pressure " Gail's Stimme ist wie immer faszinierend. . . Danach wie üblich Intro - diesmal etwas kürzer und unpersönlicher als sonst -zuletzt stellt er wie immer seine Bassistin vor : Gail Ann " Cinderella " Dorsay - David küsst seine linke Handfläsche und reibt damit über Gail's pflegeleichte Frisur. . . Weiter geht es mit gewohnten Klängen : " Fashion " - Afraid " Nun die weiteren Überraschungen : " Days " - zum ersten Mal - " Sound and Vision " - " Breaking Glass " - nach ein oder zwei Minuten plötzlich Abbruch - er murmelt was von " to Slow " . . . die Band fängt nochmal an - in einer etwas schnelleren Gangart - Baby I've been, Breaking Glass in your room again . . . Listen . . . Danach " Be my Wife ", dann, Do you remember ? ? " Ashes to Ashes "- "I'm afraid of Americans " - " Always Chrashing in the Same Car "- mein altes Lieblingsstück - Jasmine, i saw you peeping . . . dann " Heroes " danach kommt automatisch " Heaten (the Rays) " das Ende des Hauptteil ist somit absehbar . . . Nach wenigen Minuten Pause dann " Hang on to Yourself ," wieder was neues. . . Aber dann : die ersten Klänge von Ziggy Stardust ! Sollte er seinen Zugabenteil umgemodelt haben ? Es besteht immer noch Hoffnung für Piper !! Als dann jedoch mehrmals hintereinander die weißen Buchstaben B O W I E auf der Videoleinwand aufleuchten ist klar : - THE SHOW IS OVER - Nur zwei Zugaben - Nur 22 Songs . . . Die übliche Verbeugung mit der Band : - Links - Mitte - Rechts - Er krächts noch irgendwas in Mikrofon , sagt dann " Pardon " und verschwindet ohne " Merci" zu sagen . . . Mein erster Gedanke jetzt : LOOKING FOR WATER ! vorn am Geländer liegt eine volle Flasche Wasser - kein VITTEL - aber der Durst treibt's rein . . . Auf dem Weg aus der riesigen Halle treffe ich Korner und Stefan wieder, ich kann sie überreden noch mit zum Hinterausgang zu laufen - vor der Halle riecht es verführerisch nach Bratwurst, aber- die Zeit drängt. . . Vor der Tiefgarage stehen zwei verdunkelte VW- Busse - eine ganze Horde hofft auf ihr Glück . . . Als erster kommt " Slicky " Earl Slick ,er signiert mein Ticket auf der Rückseite, ich geb ihm die Hand, dann Mike Garson mit Hut, dann kommt Bewegung in die Szene - eine verdunkelte Mercedes-Limousine fährt langsam aus der Tiefgarage - ich steh an der rechten Seite und klopfe kurz an die Scheibe - er sitzt immer rechts - Coco immer links - (der denkt sich bestimmt: was ist denn das wieder für ein Idiot . . . ) In dem Moment hab ich allerdings Gail Ann Dorsay verpasst - sie geht direkt zum Bus, Korner bekommt dort ein Autogramm . . . Ich hab zwar schon zwei, aber es ist immer wieder ein Erlebnis ihr persönlich zu begegnen und ihre Stimme in Natur zu hören - sie ist ganz natürlich und bescheiden - und wirklich sehr nett . . . Durch die offene Tür des ersten VW-Busses erkenn ich Chathrine "Chath " Russel, ich wink ihr zu, sie lacht und winkt zurück . . . Wir gehen wieder zurück, die Bratwürste sind längst veschwunden, das Bistro, wo sich noch einige B- Netter treffen wollen, liegt direkt gegenüber der Halle - Wir stellen uns an die Theke, ich bestell drei Bier - für meinen 10 €- Schein bekomme ich 1 € zurück- Na denn Prost ! später wird ein Tisch frei - da kosten die Bier dann schon 12.30 € , der Kellner gibt direkt auf 13 € zurück . . . Ich treff noch Susan und Antonion aus Holland, ein Engländer hat einen selbstgebastelten Reality- Backstage-Pass um den Hals baumeln. . . (das Thema Messeschilder hatten wir doch auch schonmal hier) Am nächsten Morgen kann ich aus dem Hotelzimmer nochmal den Montmartre sehen ( diesmal etwas länger ), nach einem ganz ordentlichen Frühstück (für lau) gehts nach einem kurzen Problem mit dem Garagentor - ( I was going round and round the hotel garage ) diesmal auf dem direktem Weg Richtung Autobahn . . .
"La Bowie " en Paris . . . Antwort #1 – 25-10-2003, 19:50:19 he, danke für den Bericht!ja, der meister schien nich so gut drauf gewesen zu sein...aber dafür hat er ne menge feiner, seltener Songs gespielt....! See you in Colognegruß, Z
"La Bowie " en Paris . . . Antwort #2 – 25-10-2003, 20:00:39 Danke für diesen kurzweiligen Review. Hab ja den ganzen abend mein Handy hypnotisiert, aber leider hat's nicht geklingelt. Folglich wieder kein Modern Love. :cry: Aber laut Set-List hat er doch 3 Zugaben gespielt:- Always crashing in the same car- Hang on to yourself- ZiggyOder doch nicht? *confused*
"La Bowie " en Paris . . . Antwort #3 – 25-10-2003, 20:00:47 Netter Bericht,vor allem die Überschrift LOLDein Französisch ist just perrrrrrfect :-D Zitat( Leichte Kurzsichtigkeit, 1 - 0.5 - aber wenn Bo auf der Bühne steht möcht ich doch 100% Sehkraft haben. . . ) So geht's mir auch :-D Zum Glück hatte ich meine Brille in Frankfurt im Auto liegen und konnte sie nicht zu Hause vergessen Nur gut,dass es trotzdem geklappt hat mit dem Sehen bei Dir :lol: Echt schade,dass das Konzert nicht so der Renner war,aber Ihr habt ja noch einige vor euch :wink:
"La Bowie " en Paris . . . Antwort #4 – 25-10-2003, 20:12:52 ZitatAber laut Set-List hat er doch 3 Zugaben gespielt:- Always crashing in the same car- Hang on to yourself- ZiggyOder doch nicht? *confused* Ich hab zwar unter Flüssigkeitsmangel und Platznot gelitten - meine Wahrnehmung hat aber noch halbwegs funktioniert - Always Crashing the Same Car war ganz sicher vor dem Zugabenteil - die erste Zugabe hab ich am Anfang mit Suffregette City verwechselt . . . :-)
"La Bowie " en Paris . . . Antwort #6 – 29-10-2003, 23:25:20 :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Richtigstellung :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: ZitatAber laut Set-List hat er doch 3 Zugaben gespielt:- Always crashing in the same car- Hang on to yourself- ZiggyOder doch nicht? *confused* Hast natürlich recht, Piper -die Setlist vom B-Net ist auch 100 % zuverlässig -hab da wohl doch bei soviel " LOW " was durcheinandergebracht . . . Und dann noch Gail's Outfit . . . Vielleicht sind die ganzen Konzerte auch einfach zu viel für mich . . .Gruss