All Saints | SdT 20.05.2021 20-05-2021, 00:00:40 All Saints"All Saints" ist ein grimmiger, elektronischer Tieftonlärm, unterbrochen von gespenstisch anmutenden Hochtönen. Der Track steht der Industrial Music in puncto kompromisslos hässlicher Schönheit in nichts nach und bietet einen starken Kontrast zu den weitaus weniger eingängigen Instrumentalstücken von Bowie. Ein treibendes, düster Instrumental-Outtake, das 1991 für die Veröffentlichung als Bonustrack abgemischt wurde. Wie "Abdulmajid" blieb das Stück zum Zeitpunkt der Aufnahme unbetitelt und wurde nach Brian Enos Plattenlabel "All Saints" genannt. Wie bei den meisten Ryko-Bonustracks auf den Alben ab Low ist die Herkunft des Stücks unklar, der Track stammt vielleicht gar nicht von den Low-Sessions. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es 1976 im Château d' Hérouville oder bei Hansa aufgenommen wurde, und es könnte ohne weiteres von den "Heroes"-Sessions im Sommer 1977 stammen. Oder sogar noch später: einiges davon könnte um die Zeit der Veröffentlichung 1991 aufgenommen worden sein. "Ich habe keine Ahnung, woher es stammt", sagte Tony Visconti über, "All Saints". "Ich habe nie daran gearbeitet. Die elektronischen Loops sind eher aus den Achtzigern - so etwas hatten wir für Low oder "Heroes" nicht." Es wird vermutet, dass die ursprüngliche Komposition auf Davids Versuch zurückgeht, "The Man Who Fell To Earth" im Jahr 1975 zu vertonen, dem Jahr des Kokain-Wahnsinns, in dem er vorübergehend auf die Idee fixiert war, dass er an Allerheiligen von Hexen angegriffen werden würde. Chris O'Leary's Vermutung ist, dass es sich bei "All Saints" um ein paar Fragmente aus einer/beiden Low- und "Heroes"-Sessions handeln, die von Eno und/oder Bowie einige Zeit später bearbeitet, zusammengewürfelt und -geschraubt wurden. "All Saints" ist anfangs auffallend und gut abgemischt, das Stück zentriert sich auf eine pulsierende Synthesizer-Linie, während Klangfluten kommen und gehen: ein verzerrtes Gitarrenriff hier, eine sekundäre Basslinie dort (die wenigen Andeutungen einer Melodie sind in den Basslinien). Es ist bedrohlich genug, aber letztlich statisch und ein bisschen langweilig. Chris O'Leary: "Wenn 'Some Are' essenziell ist, ist 'All Saints' eine Fußnote"."All Saints" wurde später der Titel einer Zusammenstellung von Instrumentalstücken, die Bowie 1993 als Weihnachtsgeschenk für Freunde und Kollegen zusammenstellte und die in einer überarbeiteten Version 2001 offiziell veröffentlicht wurde.Aufgenommen ca. 1976-1977, aufgenommen und abgemischt 1991 in Montreux. Erstmals veröffentlicht auf dem Ryko Low Reissue, 1991, und später o.a. Bowie-Instrumental-Kompilation.Reinhold 6 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #1 – 20-05-2021, 09:57:09 Zitat von: davidbowiede am 20-05-2021, 00:00:40All Saints"All Saints" ist ein grimmiger, elektronischer Tieftonlärm, unterbrochen von gespenstisch anmutenden Hochtönen. Der Track steht der Industrial Music in puncto kompromisslos hässlicher Schönheit in nichts nach und bietet einen starken Kontrast zu den weitaus weniger eingängigen Instrumentalstücken von Bowie. Dem stimme ich eins zu eins zu und muss gestehen, dass ich hässlicher Schönheit oder schöner Hässlichkeit generell extrem zugeneigt bin. Gilt natürlich nur für den Bereich Musik Zuletzt geändert: 20-05-2021, 11:40:00 von sway99 5 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #2 – 20-05-2021, 11:49:13 Was ist denn jetzt genau schön und was ist hässlich? Der Text?„Some are“ scheint mir von der Stimmung her, eher aus der „Low-Session“ zu stammen.„Saints“ kommt eher von „SM“V. 1 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #3 – 20-05-2021, 12:28:11 Wieder was gelernt. "All Saints" kenn ich zwar aber hab es eher selten gehört und gewusst hab ich so gut wie nichts darüber Finde es ganz ok.LG Simone 1 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #4 – 20-05-2021, 14:48:38 Zitat von: Volker am 20-05-2021, 11:49:13Was ist denn jetzt genau schön und was ist hässlich? Der Text?Genau, dass wollte ich auch gerade schreiben. Das liegt im Ermessen des Hörers Ich mag All Saints und hab den Song oft schon gehört, da ich gleichnamige Compilation besitze. LGPetra Zuletzt geändert: 20-05-2021, 14:51:27 von Petralpz 2 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #5 – 20-05-2021, 14:59:08 Zitat von: Petralpz am 20-05-2021, 14:48:38Zitat von: Volker am 20-05-2021, 11:49:13Was ist denn jetzt genau schön und was ist hässlich? Der Text? Genau, dass wollte ich auch gerade schreiben. Das liegt im Ermessen des Hörers Ich mag All Saints und hab den Song oft schon gehört, da ich gleichnamige Compilation besitze. LGPetra Hässlicher Schönheit Paradox der Hässlichkeit – WikipediaReinhold 1 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #6 – 20-05-2021, 15:05:36 Zitat von: davidbowiede am 20-05-2021, 14:59:08Hässlicher Schönheit Paradox der Hässlichkeit – WikipediaMir gefällt das Schräge in dieser Musik“ oder „Gerade die Brüche und Asymmetrien in dem Design gefallen mir“. Wenn man das auf die Musik überträgt, beschreibt das Davids gesamtes musikalisches Schaffen und das macht es so spannend und großartig.LGPetra 1 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #7 – 20-05-2021, 18:24:44 Zitat von: Petralpz am 20-05-2021, 15:05:36Wenn man das auf die Musik überträgt, beschreibt das Davids gesamtes musikalisches Schaffen und das macht es so spannend und großartig.Aber ganz genau. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. All Sway Saints 2 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #8 – 20-05-2021, 19:04:37 Zitat von: sway99 am 20-05-2021, 18:24:44Zitat von: Petralpz am 20-05-2021, 15:05:36Wenn man das auf die Musik überträgt, beschreibt das Davids gesamtes musikalisches Schaffen und das macht es so spannend und großartig.Aber ganz genau. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. All Sway SaintsAls ich das schrieb, hatte ich Rick Wakeman's Beitrag aus "David - Bowie - Der Weg zur Legende - Five Years" vor Augen. Er beschreibt bzw. veranschaulicht am Klavier, wie Bowie einen Akkord einstreut den man nicht erwartet an Hand von Life on Mars.Große Klasse, habe ich ich nie vergessen. Wer den ersten Teil zu Hause hat, ab Minute 3:30LGPetra Zuletzt geändert: 20-05-2021, 19:06:18 von Petralpz 2 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #9 – 20-05-2021, 19:31:05 Ja Petra, den Teil kenne ich auch und da hab ich auch schön gelacht. Rick Wakeman: Ein Vergnügen für einen Pianisten, ich muss sofort nach Hause und das üben. 3 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #10 – 20-05-2021, 20:20:38 Zitat von: Madman am 20-05-2021, 19:31:05.... ich muss sofort nach Hause und das üben.[/i] Genau, dass waren seine letzten Worte, gerade noch mal angesehen. Und bezüglich der Haken (Tönen) die David schlug, sagte er:"Niemand außer David würde das tun." ❤️LGPetra Zuletzt geändert: 20-05-2021, 20:40:10 von Petralpz 2 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #11 – 21-05-2021, 10:09:41 Also, ich finde das gar nicht grimmig oder hässlich. Im Gegenteil. Für mich klingt extravagant und avantgardistisch. Meinen Ohren gefällt es 🎧Das Album "All Saints" besitze ich erst seit ca. 1 Jahr, es begleitet mich seitdem oft auf meinen langen (einsamen) Spaziergängen. Darüber hatte ich schon letztes Jahr berichtet. Von daher verbinde ich "All Saints", den Song, mit Grünzeug, Wasservögel, dem Monheimer Rheinbogen und mit der "extra mile" 😉Von daher danke Reinhold @davidbowiede für deinen Beitrag 🙏@sway99 wie ich dich um diese Platte beneide.....! 😍LG, Carmen 1 Gefällt mir
Antw.: All Saints | SdT 20.05.2021 Antwort #12 – 01-11-2022, 09:58:45 Der Song des Tages am 1.11.2022 Reinhold