I Dig Everything | SdT 24.6.2021 24-06-2021, 06:32:58 I Dig EverythingZitatI've got more friends than I had out for dinnersSome of them were losers, but the rest of them are winnersDavid Bowie, I Dig Everything, 1966Ich hatte einen Traum[1]oder sind es doch nur die Nebenwirkungen der zweiten Biontech-Impfung?…in einem Bowie-Laboratorium nahe Kreutzburg feierten einige Peoploids eine “Some of them were losers, but the rest of them are winners”-Listening and Dancing-Party. Alle hatten Sie ihre wunderbaren, zum Teil recht obskuren Bowie-Sixties-Compilations[2]mitgebracht. Mitten in der milden und sternenklaren Sommernacht legten die Peopleloids „I Dig Everything"[3]in Dauerschleife auf. Zuallererst legte der Peoploid-DJ eine Scheibe mit dem Irreführen Namen „Don't Be Fooled By The Name“ auf. Was wie 1978 live aussieht, ist in Wirklichkeit eine Zusammenstellung Bowies sechziger Jahre Singles. Die Compilation war an dem besagten Abend, sowohl als 10- und auch als 12-Inch zugegen, und wurde demnach zweimal hintereinanderweg aufgelegt. Schon beim ersten Takt fingen die Peoploids an, sich wie wild zu bewegen. Die Arme kreisten „round and round“! Die Peoploids tanzten außer sich vor Freude. Wie mag das wohl von außen her betrachtet ausgesehen haben? Als nächste kam das „Davie Jones …and other Stories“-Bootleg zum Zuge. Die anwesenden Peoploids flippten vollends aus. Bei der Schlüsselzeile schauten Sie sich tief in die Augen und grölten lauthals “Some of them were losers, but the rest of them are winners.” mit.Zur Freude der tanzenden Peoploids folgte Schlag auf Schlag eine unbetitelte spanische Zusammenstellung. Es stellte sich ein Zustand ein, der kaum noch auszuhalten war. Die Bewegungen der Peoploids wurden immer wilder. Wie in Trance legte der DJ die nächste Scheibe namens „1966“ auf. Die Peoploids drehten sich in schnellen Bewegungen im Kreis umeinander herum. Hier ging es um das große Ganze. Nämlich um “Some of them were losers, but the rest of them are winners.”, welches die Peoploids lautstark in den Raum brüllten. Einige Peoploids weinten vor Glück. Zu dem Takt der Hammond-Orgel joggten die Peoploids, wie von der Tarantel gestochen, durch die Räumlichkeiten. Sowas hatte weder die Welt, noch Hunger City noch das Bowie-Laboratorium nahe Kreutzburg (Kreutzburg ist überall) je gesehen. Aber das war noch lange nicht das Ende der Party. Es folgte nämlich noch die englische Zusammenstellung „Rare Track Showcase“. Und nun fehlen hier langsam die Worte, um das Geträumte[4]zu beschreiben. Wie lässt sich eine euphorische Stimmung noch steigern? Noch euphorischer, am euphorischsten? Die Peoploids vergaßen sich und die Zeit und legten zum Abschluss der ersten Runde die neuaufgenommene „Toy“-Version auf. Mit Standing Ovations wurde der Übergang von der ersten in die zweite Runde der “Some of them were losers, but the rest of them are winners”-Listening and Dancing-Party gefeiert. In den folgenden Runden folgten alle Platten nochmals, aber in unterschiedlichen Reihenfolgen und das wiederholte sich dann die ganze Nacht. Und auch an den nachfolgenden Tagen hörten die Peoploids nicht auf, zu diesem einen Song zu tanzen und zu singen. Und wenn ich nicht aus meinen Träumen aufgewacht bin, so tanzen die euphorischen Peoploids noch Heute und auch Morgen und immer weiter und immer weiter zu „I Dig Everything“ und brüllen lautstark “Some of them were losers, but the rest of them are winners.” in den Raum.1 Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig.↵2 Die Misses würde sagen, dass ein Leben mit weniger als fünf Bowie-Sixties-Compilations möglich, aber sinnlos ist. Für eine ordentliche “Some of them were losers, but the rest of them are winners”-Listening and Dancing-Party sind diese aber jedenfalls von essentieller Natur.↵3 Am 06. Juni 1966 übernahmen David Bowie and The Buzz einen Versuch „I Dig Everything" im Studio aufzunehmen. Der Producer Tony Hatch war mit dem Ergebnis mehr als unzufrieden und tauschte kurzerhand The Buzz durch etablierte Session-Musiker aus. Herausgekommen ist ein wunderbarer London-Swinging-Sixties Ohrwurm mit viel Drive und Percussion sowie absolut wunderbaren Hammondorgel-Einsätzen. Der Verfasser ist sich sicher, dass hätten „The Buzz“ so nicht hinbekommen. Dennoch wurde die Single bei Release im August 1966 kaum beachtet und floppte, wie so alles was David Bowie in diesem Jahr so musikalisch unternahm. Gute dreiunddreißig Jahre später erinnerte sich Bowie an diesen Song und nahm ihn für seine musikalische Rückschau „Toy“ neu auf. ↵4 Oder habe ich das doch tatsächlich vor kurzem so oder so ähnlich erlebt?↵ 5 Gefällt mir
Antw.: I Dig Everything | SdT 24.6.2021 Antwort #1 – 24-06-2021, 08:13:13 komisch, hatte ich doch glatt den selben traum..." so i'll dance my life away, a million dreams, a million scars..."( david bowie/ mrs.stardust)" winners& losers"( iggy pop)" ...but the rest of them are winners..."( david bowie/ dbf peoploids) 2 Gefällt mir
Antw.: I Dig Everything | SdT 24.6.2021 Antwort #2 – 24-06-2021, 10:39:57 Toller Beitrag mal wieder 😂Soviele Sixties Compilations hab ich garantiert nicht, aber die "Toy" Version hab ich selbst erst letzten Sonntag gehört, besonders diese eine Zeile sprang auch mich an und ich fragte mich, ob der Song schon SdT war. Nun, mittlerweile mit Bravour erledigt, danke Sway Ich durfte den Song im Jahre 2000 auch live erleben, diese Versionen fehlten in Deinem Traum Lyrics:I've got the village I loveI walk along beside the garbagemen and I dig everythingI wave to the policemen, but they don't wave backThey don't dig anythingAin't had a job for a year or more and I don't know a thingEverything's spent and I dig everythingEverything's spent and I dig everythingDigI feed the lions in Trafalgar Square and I dig everythingI've sit just behind my window, till my cigarettes were low and dugEverythingGot a backstreet room in the bad part of town and I dig everythingI'd see people in the street below, who don't know where they're goingThey don't dig anythingEverything's spent and I dig everythingEverything's spent and I dig everythingDigI've got more friends than I've had hot dinnersSome of them were losers, but the rest of them are winnersRick, John, Sally, a connection named PaulHoly low on money, their intentions are tallWe smoke and talk in my room and we dig everythingDigI've made myself at homeI've made good friends which the time-check girl on the end of the phoneAll the movie showsI sunbathe for loveEven when it's not too hot'Cause I dig everythingOh yeah60er VersionToy VersionRoseland 2000 (Audio, ab 1:40:55)BBC 2000 (Audio,ab 55:43 )Seine Story bei BBC vor dem Song ist aber auch witzig. Da erzählt er, dass es nur die Schuld von Tony Hatch war, dass der Song so furchtbar war, da bei ihm damals alles wie "Downtown" klang, nachdem er damit einen Hit landete 😅...LG Simone 3 Gefällt mir
Antw.: I Dig Everything | SdT 24.6.2021 Antwort #3 – 24-06-2021, 17:03:57 Zitat von: Simone am 24-06-2021, 10:39:57Seine Story bei BBC vor dem Song ist aber auch witzig. Da erzählt er, dass es nur die Schuld von Tony Hatch war, dass der Song so furchtbar war, da bei ihm damals alles wie "Downtown" klang, nachdem er damit einen Hit landete 😅...Zitat Dieses Stück war wirklich schrecklich, als ich es aufnahm. Ich habe es gehasst. Es ist nicht meine Schuld, wirklich. Es ist immer die Schuld der anderen, weißt du das, im Leben? Wusstest du das? Wenn etwas schief geht, mach dir keine Gedanken darüber. Es ist nie deine Schuld, es ist immer die Schuld der anderen. Das ist eine sehr gute Regel, die man sich merken sollte. In diesem Fall war es die Schuld des armen Tony Hatch. Tony Hatch war damals ein sehr großer Produzent, und er hatte gerade einen großen Hit namens "Downtown". Und er glaubte wirklich an mich, glaubte wirklich an meine Songs, aber jeder, den er produzierte, klang am Ende immer wie "Downtown". Ich sagte: "Kann ich eine laute E-Gitarre haben?" "Nein, nein, nein, das willst du nicht tun. (singt) "Dig everything, da-da-da-da-da... Downtown..." Also haben wir damit herumgespielt und es klingt jetzt so. 1999 hat er das auch live gespielt? Das wäre mir neu. Ich bezweifle das schon deshalb, weil die Neubearbeitung erst 2000 bei den Toy Sessions stattgefunden hat. LGPetra Zuletzt geändert: 24-06-2021, 19:25:01 von Petralpz 1 Gefällt mir
Antw.: I Dig Everything | SdT 24.6.2021 Antwort #4 – 25-06-2021, 14:47:21 Gestern hörte ich die Toy Version im Pool auf Repeat.Und jedes Mal amüsierte ich mich vor allem über diese Zeile, die der von Sway erwähnten vorangeht 😁I've got more friends than I've had hot dinners
Antw.: I Dig Everything | SdT 24.6.2021 Antwort #5 – 10-10-2021, 16:08:06 Zitat von: sway99 am 24-06-2021, 06:32:58I Dig EverythingZitatI've got more friends than I had out for dinnersSome of them were losers, but the rest of them are winnersDavid Bowie, I Dig Everything, 1966Die Backing-Vocals sind übrigens unter anderem von Kiki Dee mit eingesungen. Auf dem Plattenteller drehte sich gestern das Duett mit Elton John "Don’t Go Breaking My Heart"!
Antw.: I Dig Everything | SdT 24.6.2021 Antwort #6 – 10-01-2022, 17:05:31 I Dig Everything (Unplugged & Somewhat Slightly Electric Mix)Reinhold 1 Gefällt mir